Ein Reinraum ist eine spezielle Umgebungskontrolle, in der Faktoren wie die Anzahl der Partikel in der Luft, Luftfeuchtigkeit, Temperatur und statische Elektrizität kontrolliert werden können, um bestimmte Reinigungsstandards zu erreichen. Reinräume werden häufig in High-Tech-Industrien wie der Halbleiter-, Elektronik-, Pharma-, Luft- und Raumfahrtindustrie sowie der Biomedizin eingesetzt.
1 Reinraumqualität
1.1 Reinraum der Klasse A
Reinräume der Klasse A, auch Reinräume der Klasse 100 oder Super-Reinräume genannt, gehören zu den saubersten. Es kann die Anzahl der Partikel pro Kubikfuß Luft auf weniger als 35,5 steuern, d. h. die Anzahl der Partikel pro Kubikfuß Luft größer oder gleich 0,5 um darf 3.520 (statisch und dynamisch) nicht überschreiten. Reinräume der Klasse A haben sehr strenge Anforderungen und benötigen effiziente Filter, Differenzdruckregelung, Luftzirkulationssysteme sowie konstante Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungssysteme, um ihre hohen Sauberkeitsanforderungen zu erfüllen. Reinräume der Klasse A werden hauptsächlich in der Mikroelektronikverarbeitung, der Biopharmazeutik, der Herstellung von Präzisionsinstrumenten, der Luft- und Raumfahrt und anderen Bereichen eingesetzt.
1.2 Reinraum der Klasse B
Reinräume der Klasse B, auch als Reinräume der Klasse 100 bekannt, weisen einen relativ geringen Reinheitsgrad auf, sodass die Anzahl der Partikel größer oder gleich 0,5 µm pro Kubikmeter Luft 3520 (statisch) und 352000 (dynamisch) erreichen kann. Reinräume der Klasse B verwenden in der Regel effiziente Filter und Absaugsysteme, um Feuchtigkeits-, Temperatur- und Druckunterschiede im Innenraumklima zu kontrollieren. Reinräume der Klasse B werden hauptsächlich in der Biomedizin, der pharmazeutischen Herstellung, der Präzisionsmaschinen- und Instrumentenherstellung und anderen Bereichen eingesetzt.
1.3 Reinraum der Klasse C
Reinräume der Klasse C, auch bekannt als Reinraum der Klasse 10.000 weisen einen relativ geringen Reinheitsgrad auf, sodass die Anzahl der Partikel größer oder gleich 0,5 µm pro Kubikmeter Luft 352.000 (statisch) und 352.0000 (dynamisch) erreichen kann. Reinräume der Klasse C verwenden in der Regel effiziente Filter, Überdruckkontrolle, Luftzirkulation sowie Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle, um ihre spezifischen Reinheitsstandards zu erreichen. Reinräume der Klasse C werden hauptsächlich in der Pharmaindustrie, der Herstellung medizinischer Geräte, der Herstellung von Präzisionsmaschinen und elektronischen Bauteilen und anderen Bereichen eingesetzt.
1.4 Reinraum der Klasse D
Reinraum der Klasse D, auch bekannt als Reinraum der Klasse 100.000 weisen einen relativ geringen Reinheitsgrad auf, so dass eine Anzahl von Partikeln größer oder gleich 0,5 µm pro Kubikmeter Luft bis zu 3.520.000 (statisch) möglich ist. Reinräume der Klasse D verwenden in der Regel herkömmliche Hochleistungsfilter sowie grundlegende Überdruckkontroll- und Luftzirkulationssysteme zur Kontrolle des Raumklimas. Reinräume der Klasse D werden hauptsächlich in der allgemeinen industriellen Produktion, Lebensmittelverarbeitung und -verpackung, Druckerei, Lagerhaltung und anderen Bereichen eingesetzt.
2 Klassifizierung von Reinräumen
2.1 Turbulente Strömung
Das heißt, die Luft gelangt vom Klimakasten durch den Luftkanal in den Reinraum Luftfilter (HEPA) im Reinraum, und die Luft wird durch die Wandpaneele oder erhöhten Böden an den beiden Seiten des Reinraums zurückgeführt. Ein unregelmäßiger turbulenter oder Wirbelzustand, in dem sich der Luftstrom nicht linear bewegt. Dieser Typ ist für Reinraumklassen 1.000–100.000 geeignet.
Vorteile: einfache Struktur, Systembaukosten, die Erweiterung des Reinraums ist relativ einfach, an einigen besonderen Einsatzorten kann eine staubfreie Werkbank verwendet werden, um das Niveau des Reinraums zu verbessern.
Nachteile: Staubpartikel, die durch im Innenraum schwebende Turbulenzen entstehen, lassen sich nicht leicht ableiten und verunreinigen leicht die Prozessprodukte. Wenn das System außerdem nicht mehr läuft und wieder aktiviert wird, dauert es oft sehr lange, bis die erforderliche Sauberkeit erreicht ist.
2.2 Laminare Strömung
Der Luftstrom der Schicht strömt in eine gleichmäßige gerade Form, die Luftabdeckung erfolgt zu 100 % durch den Filter in den Raum und durch den erhöhten Boden oder zwei Seiten der Wandplatte wird Luft zurückgeführt. Dieser Typ ist für die Reinraumqualität geeignet, die erforderlich ist Bei höherer Umgebungsnutzung ist die Reinraumklasse im Allgemeinen Klasse 100. Sein Typ kann in zwei Typen unterteilt werden:
a.Horizontale Schichtströmung: Die horizontale Luft aus dem Filter in einer einzigen Richtung, durch die Rückluft an der Seite der Wand des Rückluftsystems, Staubwind wird nach außen abgegeben, im Allgemeinen ist die Verschmutzung auf der unteren Seite schwerwiegender. Vorteile: Einfache Struktur, kann nach dem Betrieb in kurzer Zeit stabil werden. Nachteile: Die Baukosten sind höher als die Turbulenzen und der Innenraum lässt sich nicht einfach erweitern.
b. Vertikaler Schichtfluss: Die Decke des Raums ist vollständig mit einem ULPA-Filter bedeckt, die Luft wird von oben nach unten geblasen, wodurch ein hoher Reinheitsgrad erreicht werden kann, und der durch den Prozess oder das Personal erzeugte Staub kann schnell nach draußen abgeleitet werden ohne andere Arbeitsbereiche zu beeinträchtigen. Vorteile: Einfache Verwaltung, der Betrieb kann innerhalb kurzer Zeit einen stabilen Zustand erreichen und es ist nicht leicht, durch den Betriebszustand oder den Bediener beeinflusst zu werden. Nachteile: Der Bauaufwand ist hoch, die elastische Raumnutzung ist schwierig, der Deckenhalter nimmt viel Platz ein und die Wartung und der Austausch des Filters sind aufwändiger.
2.3 Gemischter Typ
Der Verbundtyp ist eine Kombination oder Kombination aus turbulenter Strömung und geschichteter Strömung, die lokal für ultrareine Luft sorgen kann.
a Sauberer Tunnel: HEPA- oder ULPA-Filter decken 100 % des Prozessbereichs oder Arbeitsbereichs ab, um den Reinheitsgrad auf über 10 zu verbessern, was Installations- und Betriebskosten einsparen kann. Dieses Modell isoliert den Arbeitsbereich des Arbeiters von der Produkt- und Maschinenwartung, um Arbeits- und Qualitätseinbußen bei der Maschinenwartung zu vermeiden, und wird in den meisten ULSI-Prozessen verwendet. Saubere Tunnel haben zwei weitere Vorteile: einfache elastische Ausdehnung; Die Wartung der Geräte kann problemlos im Wartungsbereich durchgeführt werden.
B. Sauberes Rohr (Clean Tube): Die automatische Produktionslinie des Produktprozesses wird umschlossen und gereinigt und der Reinheitsgrad wird auf über 100 erhöht. Da das Produkt, der Bediener und die Staubumgebung voneinander isoliert sind, kann eine geringe Luftzufuhr bei guter Sauberkeit erzielt werden, was Energie sparen kann, und automatisierte Produktionslinien ohne manuelle Arbeit sind am besten für den Einsatz geeignet. Anwendbar in der Pharma-, Lebensmittel- und Halbleiterindustrie.
c Und installieren Sie einen lokalen Reinraum (Clean Spot): Der Reinheitsgrad des Produktprozessbereichs des turbulenten Reinraums mit einem Reinraumgrad von 10.000 bis 100.000 wird für Produktionszwecke auf über 10 bis 1000 angehoben; Eine saubere Werkbank, ein sauberer Arbeitsschuppen, ein sauberer Luftschrank sind so etwas. Darüber hinaus gibt es eine saubere Werkbank und einen sauberen Arbeitsschuppen.
Fortgesetzt werden...
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2023/09/27
Tia