Was ist Reinraum?
Ein Reinraum ist eine kontrollierte Umgebung, in der die Konzentration luftgetragener Partikel wie Staub, Mikroorganismen und anderer Verunreinigungen auf einem sehr niedrigen Niveau gehalten wird. Der Zweck eines Reinraums besteht darin, das Kontaminationsrisiko in verschiedenen Branchen zu minimieren, in denen hohe Standards der Luftreinheit für den Herstellungsprozess oder die wissenschaftliche Forschung unerlässlich sind. Reinräume verwenden HEPA-Filter (High-Efficiency Particulate Air), Luftschleusen, Über- oder Unterdrucksysteme, spezielle Kleidung (z. B. Hasenanzüge) und strenge Protokolle, um das gewünschte Maß an Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Reinheitsgrade werden oft durch die Anzahl der Partikel pro Kubikmeter Luft bei einer bestimmten Partikelgröße definiert.
Typischerweise werden Reinräume genutzt:
Halbleiterfertigung: Sicherstellen, dass Mikrochips und elektronische Komponenten ohne jegliche Kontamination hergestellt werden, die ihre Leistung und Zuverlässigkeit beeinträchtigen kann.
Pharmazeutik und Biotechnologie: Für die Arzneimittelentwicklung, die Montage medizinischer Geräte und sterile Abfüll-/Endbearbeitungsprozesse, um eine Kontamination durch Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger zu verhindern.
Luft- und Raumfahrt: Beim Zusammenbau empfindlicher Komponenten und Instrumente für Raumfahrzeuge, Satelliten oder Flugzeuge, bei denen selbst kleinste Partikel zu Fehlfunktionen führen können.
Medizinische Forschung: Durchführung von Experimenten unter streng kontrollierten Bedingungen, wie z. B. Stammzellenforschung oder DNA-Sequenzierung.
Mikroskopie und Nanotechnologie: Wo Arbeiten im mikroskopischen Maßstab eine hochreine Umgebung erfordern.
CHARACTERISTIC:
Die Reinraumwerkstatt wird auch staubfreie Werkstatt, GMP-Reinraum, industrieller Reinraum (Clean Room) und staubfreier Raum genannt. Es bezieht sich auf die Entfernung von Schadstoffen wie Partikeln, schädlicher Luft und Bakterien in der Luft in einem bestimmten Raum sowie auf die Innentemperatur, Sauberkeit, Innendruck, Luftgeschwindigkeit und Luftverteilung, Lärm und Vibration, Beleuchtung und statische Kontrolle. Ein speziell für eine bestimmte Anforderung konzipierter Reinraum. Das heißt, egal wie sich die externe Klimaanlage verändert, die saubere Umgebung bleibt erhalten