SUZHOU PHARMA MACHINERY Kleine Klasse~
UV-Sterilisation
Ultraviolett kann eine Vielzahl von Mikroorganismen abtöten, darunter Bakterienvermehrungen, Sporen, Viren, Pilze, Mykoplasmen usw. Die für die Desinfektion verwendete ultraviolette Strahlung liegt im C-Wellen-Ultraviolett von 200 bis 275 nm, und das Wellenband mit der stärksten bakteriziden Wirkung liegt bei 250 bis 270 nm. Die keimtötende Wirksamkeit ultravioletter Strahlen steht in direktem Zusammenhang mit der Intensität der ultravioletten Strahlung. Die zur Desinfektion verwendete UV-Lichtquelle muss in der Lage sein, Strahlungswerte zu erzeugen, die den nationalen Standards entsprechen (bei einer Spannung von 220 V, einer relativen Luftfeuchtigkeit in der Umgebung von 60 % und einer Temperatur von 20 °C darf die Intensität der UV-Strahlen nicht geringer sein). als 70 μ W/cm2). Um eine zufriedenstellende Intensität der UV-Strahlung zu erreichen, müssen entsprechende Anforderungen an die Glasröhre, den Reflektor und die Lebensdauer der UV-Lampe gestellt werden. Die UV-Desinfektion wurde von Arzneimittelherstellern in großem Umfang eingesetzt, bevor andere Desinfektionsmethoden zum Einsatz kamen. Übliche Form: UV-keimtötende Lampen werden gleichmäßig an der Decke des Reinraums verteilt und die Oberfläche und Luft werden durch die von ihnen erzeugte UV-Strahlung desinfiziert und sterilisiert.
Vorteil:
Es ist einfach zu bedienen, komfortabel zu verwalten, flexibel und kann je nach Produktionsbedarf jederzeit einzelne Räume desinfizieren und sterilisieren.
Nachteile:
1. Die von der UV-Lampe emittierte UV-Intensität nimmt mit zunehmender Nutzungsdauer ab, sodass die Desinfektions- und Sterilisationsfähigkeit ständig geschwächt wird.
2. Die Durchdringung der ultravioletten Strahlen ist schwach, kann durch Produktionsanlagen leicht blockiert werden und es treten tote Ecken auf, die den Sterilisationseffekt beeinträchtigen.
3. Die UV-Sterilisation wird stark von der relativen Luftfeuchtigkeit beeinflusst. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit im Reinraum beträgt>60 %, seine Sterilisationswirkung wird deutlich abgeschwächt. Wenn die relative Luftfeuchtigkeit beträgt>80 %, sollte es nicht verwendet werden.
4. Die ultraviolette Strahlungsenergie ist gering und kann nur die ihr direkt ausgesetzten Mikroorganismen abtöten. Daher müssen die desinfizierten Teile vollständig der ultravioletten Strahlung ausgesetzt werden.
5. Der Abstand von der Oberfläche des der ultravioletten Strahlung ausgesetzten Objekts sollte nicht mehr als 1,50 m betragen.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2023/01/03
Alice