1. Eine ungleichmäßige Verteilung der Partikelgröße und unterschiedliche Partikelgeschwindigkeiten beim Tablettenpressen führen zu einer ungleichmäßigen Partikelgröße im Formloch. Sind mehr grobe Partikel vorhanden, wird die Tablette leicht, bei mehr feinen Partikeln wird die Tablette schwer. Lösung: Die Partikel sollten zu einem feineren Pulver gemischt oder gesiebt werden.
2. Wenn das feine Pulver am Stempel haften bleibt und einen hängenden Schlag verursacht, ist der Gewichtsunterschied des Blechs größer. Zu diesem Zeitpunkt dreht sich der Unterstempel nicht flexibel, daher sollte er rechtzeitig überprüft, die Matrize entfernt und die Löcher des Unterstempels und der mittleren Matrize gereinigt werden.
3. Die Fließfähigkeit der Partikel ist nicht gut und die Partikelmenge, die in das mittlere Düsenloch fließt, ist mehr oder weniger groß, was dazu führt, dass der Unterschied im Blattgewicht zu groß wird und den Grenzwert überschreitet. Lösung: Die Fließfähigkeit der Partikel sollte durch erneutes Granulieren oder Hinzufügen geeigneter Fließhilfsmittel wie Kieselgelpulver verbessert werden.
4 Partikelschichtung. Lösen Sie das Problem der Partikelschichtung und verringern Sie den Unterschied in der Partikelgröße.
Die kleineren Tabletten sollten aus größeren Partikeln bestehen. Lösung: Wählen Sie die geeignete Partikelgröße.
6. Der Trichter ist verstopft, was häufig bei Medikamenten mit starker Viskosität oder Feuchtigkeit auftritt. Der Einfülltrichter sollte ausgebaggert werden, die Umgebung zum Pressen der Tabletten sollte trocken gehalten werden und Fließhilfsmittel sollten ordnungsgemäß hinzugefügt werden.
7. Es gibt einen großen Unterschied in der Speicherkapazität von Materialien, die innerhalb von 50 % kontrolliert wird.
8. Der Feeder ist unausgeglichen oder nicht richtig installiert, was zu einer ungleichmäßigen Packung führt.
9. Der Abstreifer ist uneben oder schlecht montiert. Lösung: Nivellierung.
10 Bei einem Zwangseinzug stimmt die Drehzahl des Zwangseinzugsrades nicht mit der des Drehtisches überein. Die Lösung: Sich auf das Gleiche einstellen.
11. Der Stempel passt nicht gut in das mittlere Matrizenloch. Beispielsweise tritt viel Pulver zwischen dem Außenumfang des Niederstempels und der Wand des Matrizenlochs aus, was zu … "herber Schlag" in der Daunenstanze und ungenügender Materialfüllung. Daher sollten der Stempel und die mittlere Matrize ausgetauscht werden.
12. Die Länge der Hinterschneidungen ist unterschiedlich, was außerhalb der Toleranz liegt, was zu einer ungleichmäßigen Füllung führt. Die Lösung: reparieren, reparieren ± Fünf μ Innerhalb von 5 m.
13.Wenn das untere Stanzband gedämpft ist, ist die durch die Dämpfungsschraube eingestellte Dämpfungskraft nicht gut. Neueinstellung.
14. Die Füllschiene ist abgenutzt oder der Füllmechanismus ist instabil. Lösung: ersetzen oder sichern.
15.Die Geschwindigkeit des Drehtellers ist zu hoch und die Füllmenge ist unzureichend. Besonders beim Pressen großer Stücke sollte die Rotationsgeschwindigkeit entsprechend reduziert werden, um eine ausreichende Füllung zu gewährleisten.
16. Die Vibration der Tablettenpresse ist zu groß, die Struktur ist locker, die Montage ist unzumutbar oder wieder zusammengebaut; Der Anpressdruck der Tablettenpresse ist zu hoch, um den Druck zu reduzieren.
Suzhou Pharma Machinery Co..Ltd
2021-6-4