Was ist eine ISO-Klasse 7?
In manchen Branchen kommt es auf Präzision an. Und wenn es auf Präzision ankommt, ist oft ein Pharma-Reinraum erforderlich. Reinräume sind Umgebungen, die darauf ausgelegt sind, einen außergewöhnlich niedrigen Anteil an Partikeln (wie Staub und Mikroben) aufrechtzuerhalten, um eine Kontamination der hergestellten Produkte zu verhindern.
Doch nicht alle Reinräume sind gleich. Tatsächlich werden sie nach dem Grad der Partikelkontrolle klassifiziert, den sie bieten. Was genau ist ein Reinraum der ISO-Klasse 7? Schauen wir genauer hin.
Unterüberschrift 1: Klassifizierung verstehen
Bevor wir uns mit den Besonderheiten von Reinräumen der ISO-Klasse 7 befassen, ist es wichtig zu verstehen, wie Reinräume selbst klassifiziert werden. Das Klassifizierungssystem basiert auf der maximal zulässigen Partikelzahl pro Kubikfuß, wie von der Internationalen Organisation für Normung (ISO) festgelegt.
Derzeit wird dieses System durch zwei Standards repräsentiert: ISO 14644-1 und ISO 14644-2. Ersteres legt die grundlegenden Anforderungen für die Gestaltung und den Betrieb von Reinräumen fest, während letzteres die spezifischen Tests und Methoden zur Messung der Partikelanzahl beschreibt.
Das ISO-System weist eine Reinraumklassifizierung basierend auf der maximal zulässigen Anzahl von Partikeln pro Kubikmeter zu. Reinräume werden von ISO 1 (am saubersten) bis ISO 9 (am wenigsten sauber) klassifiziert. Generell gilt: Je niedriger die ISO-Klassifizierung, desto höher sind die Sauberkeitsanforderungen.
Unterüberschrift 2: ISO-Klasse-7-Normen
Ein Reinraum der ISO-Klasse 7 ist eine kontrollierte Umgebung mit einer maximal zulässigen Partikelanzahl von 352.000 Partikeln pro Kubikmeter. Es ist erwähnenswert, dass diese Metrik nur Partikel mit einer Größe von 0,5 Mikrometern oder mehr misst. Der Grund dafür ist, dass Partikel, die kleiner als 0,5 Mikrometer sind, oft zu klein sind, um gesehen zu werden, und oft schwer zu kontrollieren sind.
Um die Reinraumnormen der ISO-Klasse 7 zu erreichen, muss der Pharma-Reinraum so konzipiert und gebaut sein, dass das Eindringen von Verunreinigungen verhindert wird. Dazu gehören spezielle HVAC-Systeme, Luftschleusen und andere Maßnahmen zur Aufrechterhaltung einer kontrollierten Umgebung. Darüber hinaus muss der Reinraum regelmäßig und gründlich gereinigt werden, wobei alle Oberflächen frei von Partikeln sein müssen.
Unterüberschrift 3: Anwendungen von Reinräumen der ISO-Klasse 7
Wie oben erwähnt, kann jede Branche, die Präzisionsfertigung erfordert, Reinräume nutzen. Dazu gehören:
- Pharmazeutika: Dort könnte jede Kontamination die Gesundheit eines Patienten gefährden.
- Elektronik: Hier können bereits kleine Partikelmengen empfindliche Komponenten beschädigen.
- Luft- und Raumfahrt: Hier ist Sauberkeit entscheidend, um erfolgreiche Starts und Flüge zu gewährleisten.
- Medizinische Geräte: bei denen jegliche Kontamination den Patienten schaden könnte.
Unterüberschrift 4: Vorteile von Reinräumen der ISO-Klasse 7
Der Hauptvorteil eines Reinraums der ISO-Klasse 7 besteht darin, dass er es Herstellern ermöglicht, Kontaminationen zu minimieren und qualitativ hochwertige, zuverlässige Produkte herzustellen. Dies verringert das Risiko eines Produktausfalls und erhöht die Kundenzufriedenheit und -treue. Darüber hinaus sind viele Branchen gesetzlich verpflichtet, in ihren Herstellungsprozessen ein hohes Maß an Sauberkeit einzuhalten.
Reinräume der ISO-Klasse 7 sind auch deshalb von Vorteil, weil sie die Sicherheit erhöhen und Abfall reduzieren. Da weniger Produktausfälle aufgrund von Verunreinigungen auftreten, können Hersteller bei der Wiederaufbereitung Zeit und Geld sparen und so ihre Auswirkungen auf die Umwelt verringern.
Unterüberschrift 5: Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung einer ISO-Klasse 7
Die Aufrechterhaltung eines Pharma-Reinraums der ISO-Klasse 7 kann eine Herausforderung sein. Jede Verletzung der Integrität des Reinraums könnte zu einer Kontamination führen. Das bedeutet, dass das gesamte Personal, das den Reinraum betritt, ausreichend geschult und mit angemessener Kleidung ausgestattet sein muss Pharmamaschinen um das Eindringen von Schadstoffen zu verhindern.
Da es sich bei Reinräumen um geschlossene Umgebungen handelt, kann es darüber hinaus heiß und unangenehm sein, wenn man dort über einen längeren Zeitraum arbeitet. Dies kann zu Ermüdung der Mitarbeiter und verringerter Produktivität sowie einem erhöhten Fehlerrisiko führen.
Fazit:
Reinräume der ISO-Klasse 7 sind darauf ausgelegt, ultrareine Umgebungen für Präzisionsfertigungsprozesse aufrechtzuerhalten. Als eine der höheren Klassifizierungen bietet ein Reinraum der ISO-Klasse 7 eine kontrollierte Umgebung mit einer maximalen Partikelanzahl von 352.000 Partikeln pro Kubikmeter. Während der Hauptzweck eines Reinraums der ISO-Klasse 7 darin besteht, Kontaminationen zu verhindern, bietet er auch eine Reihe von Vorteilen, darunter verbesserte Qualität, Sicherheit und Umweltbelastung. Die Aufrechterhaltung eines Reinraums der ISO-Klasse 7 ist jedoch keine leichte Aufgabe und erfordert ständige Aufmerksamkeit und Anstrengungen, um seine dauerhafte Wirksamkeit sicherzustellen.
Angesichts der wichtigen Rolle, die die Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion der Extraktionsmaschine spielt, muss sich jeder Einzelne für die Verbesserung der Extraktionsmaschine interessieren.
Bieten Sie unseren Kunden einen Mehrwert, indem Sie die zuverlässigsten und effizientesten Produkte als INDIVIDUELLE LÖSUNGSDIENSTLEISTUNGEN bereitstellen.
Daten waren im Geschäftsleben natürlich schon immer wichtig. Aber mit dem Aufkommen digitaler Daten – ihrer Menge, Tiefe und Zugänglichkeit – ist klar geworden, dass sie der Schlüssel zur Unterstützung von SUZHOU PHARMA MACHINERY CO., LTD. sind. einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil entwickeln.
Wir nutzen unser Fachwissen, um Dienstleistungen zu entwickeln, die in jeder Phase des Entwicklungszyklus von CUSTOM SOLUTION SERVICES einen Mehrwert schaffen. Wir bewerten und implementieren neue Strategien als Reaktion auf sich ändernde Kundenprofile und Marktbedingungen.
Für ein Unternehmen ist es ein wichtiger Faktor, zahlreiche Produktoptionen anzubieten, um seinen Kunden qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können