Der Laminar Flow Hood Isolator ist ein fortschrittliches geschlossenes System. Es kombiniert das Einweg-Sauberluftstromprinzip der laminaren Flusshaube mit einer physischen Versiegelungsbarriere, um eine hoch kontrollierte, sterile und geschützte Umgebung zu erzeugen. Es wird hauptsächlich in Branchen mit extrem hohen Anforderungen an die absolute Sterilität oder luftdicht eingesetzt.
Das Folgende sind die wichtigsten Funktionen und Funktionen:
Luft, die durch HEPA oder ULPA gefiltert werden, wird auf unidirektionale (laminare) Weise in den Arbeitsbereich geschickt.
Dieser Luftstrom fegt Partikel vom kritischen Arbeitsbereich weg und hält eine ISO 5 -Ebene oder eine sauberere Umgebung aufrecht Die Luftstromrichtung kann je nach Entwurfs- und Anwendungsanforderungen vertikal oder horizontal sein.
Der kritische Arbeitsbereich befindet sich in ein starres Gehäuse (typischerweise ein Edelstahlrahmen mit transparenten Polycarbonat- oder Glastafeln).
Diese Barriere trennt die innere Umgebung physisch vom externen Raum und den Betreibern.
Handschuhanschlüsse: Versiegelte Ärmel sind mit den Handschuhen verbunden, sodass der Bediener die inneren Gegenstände bedienen kann, ohne die Barriere zu brechen.
RTPS oder SBVs: Ermöglichen Sie den Materialien/Geräten, den Isolator in einem vollständig versiegelten Zustand zu betreten und zu verlassen, und vermeiden Sie die Exposition gegenüber der externen Umgebung.
Luftschlösser/Durchgangskammern: Kleine Fächer, die zur Dekontamination von Materialien verwendet werden, bevor Sie den Isolator betreten oder verlassen.
Die gesamte interne Umgebung kann in situ sterilisiert oder desinfiziert werden.
Dampfwasserstoffperoxid (VHP) ist die am häufigsten verwendete Methode, die Bakterien, Viren, Pilze und Sporen wirksam abtöten kann.
Andere Methoden sind Chlordioxidgas, Peraceticsäuredampf oder Trockenwärme (weniger verwendet).
Es ist möglich, den Druck im Isolator relativ zum Umgebung zu steuern:
Überdruck: verhindert, dass externe Verunreinigungen eintreten (verwendet zur aseptischen Sicherheit, wie z. B. aseptische Füllung).
Unterdruck: verhindert, dass interne gefährliche Substanzen entkommen (verwendet zur Eindämmung hochwirklicher Verbindungen oder Krankheitserreger, manchmal als geschlossener Isolator bezeichnet).
Füllung von sterilen Arzneimitteln (Fläschchen, vorgefüllte Spritzen, Ampullen).
Herstellung steriler ophthalmischer Präparate, Injektionen und biologischer Produkte.
Produktion von Zell- und Gentherapien.
Umgang mit sterilen Komponenten und Geräten.
Mikrobielle Tests.
Erweiterte elektronische Herstellung.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2025/07/04
T ia