Reinigungsanlage zur Herstellung von Emulsionskosmetik
Emulsionskosmetik ist eine Art Kosmetik, die große Mengen verbraucht und in der Kosmetik weit verbreitet ist. Die Inhaltsstoffe sind komplex, die Viskosität jeder Komponente im Produktionsprozess ist hoch und der Stoffübergang und die Wärmeübertragung sind instabil. Auch wenn die gleiche Formel verwendet wird, aufgrund der Zugabe von Materialien während des Betriebs ...
Textbeschriftung: Kosmetische Reinigung mit Emulsion Pharmazeutischer Reinraum , Design und Installation eines sauberen pharmazeutischen Reinraums
Reinigungsanlage zur Herstellung von Emulsionskosmetik
Emulsionskosmetik ist eine Art Kosmetik, die große Mengen verbraucht und in der Kosmetik weit verbreitet ist. Die Inhaltsstoffe sind komplex, die Viskosität jeder Komponente im Produktionsprozess ist hoch und der Stoffübergang und die Wärmeübertragung sind instabil. Selbst wenn dieselbe Formel verwendet wird, unterscheiden sich Leistung und Stabilität des zubereiteten Produkts aufgrund unterschiedlicher Bedingungen wie Zufuhrmethode, Emulgierungszeit, Emulgierungstemperatur, Rührmethode und Geschwindigkeit während des Betriebs. Je nach Rezeptur und unterschiedlichen Anforderungen sollten geeignete Zubereitungsmethoden angewendet werden, um qualitativ hochwertige Produkte zu erhalten. Zur Herstellung der Wasserphase nach dem Mischen der wasserlöslichen Komponenten, wasserlöslichen Emulgatoren usw., Erhitzen auf 80–90 °C unter Rühren, Aufrechterhaltung der Sterilisation für 20 Minuten und anschließendes Abkühlen auf 70–80 °C; Wenn die Formel wasserlösliche Polymere enthält, sollte sie separat vordispergiert, in Wasser gelöst und bei Raumtemperatur vollständig gerührt werden, um gleichmäßig zu quellen und eine Agglomeration zu verhindern. Bei Bedarf kann sie zum Auflösen homogenisiert oder erhitzt werden. Geben Sie vorher die Wasserphase hinzu Emulgieren und längeres Erhitzen vermeiden, um Viskositätsänderungen zu vermeiden. Um das beim Erhitzen und Emulgieren verflüchtigte Wasser zu ergänzen, können gemäß der Formel 3 bis 5 % mehr Wasser hinzugefügt werden.
Vorbereitung der Ölphase: Nach dem Mischen von Öl, Fett, Emulgator und anderen öllöslichen Komponenten unter ständigem Rühren auf 70–75 °C erhitzen, um sie vollständig zu schmelzen oder sich für die Verwendung gleichmäßig aufzulösen. Überhitzung und Erwärmung sollten vermieden werden. Es wird lange erhitzt, um den oxidativen Abbau der Rohstoffbestandteile zu verhindern. Öle, Emulgatoren und Konservierungsmittel, die leicht oxidieren, können der Ölphase vor der Emulgierung zugesetzt werden, und die Emulgierung kann nach gleichmäßiger Auflösung durchgeführt werden. Während des Emulgierungsprozesses haben die Zugabemethode, die Zugabegeschwindigkeit, die Rührbedingungen, die Emulgierungstemperatur und -zeit der Wasser- und Ölphase sowie die Struktur des Emulgators einen großen Einfluss auf die Form und Verteilung der Emulsionspartikel. Im Polymersystem sollten Geschwindigkeit und Zeit der Homogenisierung streng kontrolliert werden, um eine übermäßige Scherung zu vermeiden, die die Struktur des Polymers zerstört, irreversible Veränderungen verursacht und die rheologischen Eigenschaften des Systems verändert. Beispielsweise enthält die Formulierung Mikroorganismen oder hitzeempfindliche Zusatzstoffe. Fügen Sie es dann nach dem Emulgieren bei niedrigerer Temperatur hinzu, um seine Aktivität sicherzustellen, achten Sie jedoch auf seine Löslichkeit. Nachdem die Emulgierung abgeschlossen ist, sollte das Emulgierungssystem langsam gerührt werden, bis es auf nahezu Raumtemperatur abgekühlt ist. Die Austrittstemperatur hängt von der Erweichungstemperatur des Emulgiersystems ab. Es ist geeignet, aus dem Emulgiertopf ausfließen zu können. Es kann auch abgepumpt oder mit Druckluft herausgedrückt werden; die Abkühlgeschwindigkeit, die Scherenspannung während des Abkühlens, die Endtemperatur usw. haben einen Einfluss auf die Partikelgröße und -verteilung des Emulgatorsystems, und die optimalen Bedingungen müssen je nach Emulgatorsystem ausgewählt werden; Der emulgierte Körper sollte nach dem Entladen im Allgemeinen 24 Stunden oder mehrere Tage lang gelagert und gealtert werden. Die Abfüllmaschine kann zukünftig zum Abfüllen genutzt werden. Die Qualität des Produkts muss vor dem Abfüllen beurteilt werden und die Abfüllung kann erst durchgeführt werden, nachdem die Qualität qualifiziert ist. Zhongjing Global Purification kann Beratung, Planung, Design, Bau, Installation, Umbau und andere unterstützende Dienstleistungen für kosmetische Reinigungsanlagen und Reinraumwerkstätten anbieten.
Bei der Vorbereitung der Emulgierung in kosmetischen Reinigungsanlagen ist es neben der Kontrolle der Rührbedingungen auch notwendig, die Temperatur zu kontrollieren, einschließlich der Temperatur während und nach der Emulgierung; Im Allgemeinen wird die Temperatur der Ölphase so gesteuert, dass sie 10–15 °C über ihrem Schmelzpunkt liegt, während die Temperatur der Wasserphase etwas höher als die Temperatur der Ölphase liegt. Normalerweise werden Cremes bei 75–95 °C emulgiert. Es ist am besten, die Wasserphase auf 90–100 °C zu erhitzen, die Sterilisation 20 Minuten lang aufrechtzuerhalten und dann zur Emulgierung auf 70–80 °C abzukühlen. Wenn die W/O-Emulsion verwendet wird, ist die Temperatur der Wasserphase höher und das Volumen der Wasserphase ist zu diesem Zeitpunkt größer. Nachdem die Wasserphase dispergiert wurde, um eine Emulsion zu bilden, wird das Volumen der Wassertröpfchen mit abnehmender Temperatur kleiner, was die Bildung gleichmäßiger und feiner Partikel begünstigt, wenn die Temperatur der Wasserphase niedriger als die Temperatur von ist Bei der Ölphase kann es nach dem Mischen der beiden Phasen zu einer Verfestigung der Ölphase kommen, was sich auf den Emulgierungseffekt auswirkt. Der Effekt der Abkühlgeschwindigkeit ist ebenfalls groß. Normalerweise können durch schnelleres Abkühlen feinere Partikel erhalten werden. Wenn die Temperatur höher ist, kollidieren die kleinen Partikel aufgrund der starken Brownschen Bewegung miteinander und verschmelzen zu größeren Partikeln. Im Gegenteil, wenn der Emulgiervorgang abgeschlossen ist, wird die Paste sofort schnell abgekühlt, so dass die kleinen Partikel gefroren werden, so dass die kleinen Partikel kollidieren und verschmelzen. Der Effekt wird abgeschwächt, aber da die Abkühlgeschwindigkeit zu hoch ist, kristallisiert und fällt das Wachs mit hohem Schmelzpunkt aus, was zur Zerstörung der Emulsion und zum Auftreten grober Partikel im Produkt führt. Daher lässt sich die Abkühlgeschwindigkeit am besten experimentell ermitteln.
In der gegenwärtig wachsenden Welt der aufstrebenden Technologie verfügt das Unternehmen über anspruchsvolle Tätigkeiten in verschiedenen Sektoren wie Extraktionsmaschinen, Extraktionsmaschinen, Extraktionsmaschinen und vielen anderen Industrien auf der Ebene der Herstellung und Konstruktion von Extraktionsmaschinen.
Um mehr über CUSTOM SOLUTION SERVICES zu erfahren, besuchen Sie bitte unsere Website unter PHARMA MACHINERY.
SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. Sie können Arbeit neu zuweisen oder zugewiesene Aufgaben verschieben, wenn ein Teammitglied überfordert ist, andere jedoch nicht, und so Ressourcen im Handumdrehen effektiver verwalten. Mit detaillierten Übersichten und Berichten können Hersteller zudem leichter über neue Entwicklungen auf dem Laufenden bleiben