Wie heißt eine Maschine, die Pfeffer mahlt, und wie funktioniert sie?
Pfeffer ist weltweit eines der am häufigsten in vielen Gerichten verwendeten Gewürze. Kein Wunder, dass viele Küchen nicht auf eine Maschine zum Pfeffermahlen verzichten können. Diese Maschine macht den Vorgang einfach und schnell und eliminiert das Risiko einer Armbelastung, die mit dem manuellen Schleifen einhergeht.
Aber wie heißt eine Maschine, die Pfeffer mahlt, und wie funktioniert sie? Nun, in diesem Artikel gehen wir tiefer auf diese Fragen ein und statten Sie mit allem aus, was Sie über diese Maschine wissen müssen.
Wie heißt eine Maschine, die Pfeffer mahlt?
Eine Maschine, die Pfeffer mahlt, wird Pfeffermühle oder Pfeffermühle genannt. Es handelt sich um ein Küchengerät, das Pfefferkörner in die zum Kochen erforderliche feine oder grobe Form mahlt. Pfeffermühlen gibt es in verschiedenen Größen, Formen und Typen, und alle verfügen über unterschiedliche Mechanismen zum Mahlen der Pfefferkörner.
Pfeffermühlen werden manuell oder elektrisch betrieben. Am gebräuchlichsten sind manuelle Pfeffermühlen, bei denen die Pfefferkörner per Handkurbel gemahlen werden. Einige manuelle Modelle verfügen über ein verstellbares Mahlwerk, mit dem sich der Mahlgrad des gemahlenen Pfeffers anpassen lässt.
Elektrische Mühlen hingegen verwenden einen Motor zum Mahlen von Pfefferkörnern. Sie verfügen über unterschiedliche Mahleinstellungen, damit Benutzer die Textur des gemahlenen Pfeffers steuern können.
Wie funktioniert eine Pfeffermühle?
Pfeffermühlen funktionieren, indem sie Pfefferkörner mahlen und so ihren Geschmack und ihr Aroma freisetzen. Der Prozess beginnt mit dem Laden von Pfefferkörnern in die Mühle. Anschließend zerkleinert das Mahlwerk die Pfefferkörner und erzeugt eine grobe Textur. Die Grobheit der Textur hängt vom Spalt zwischen den Mahlsteinen bzw. Graten ab.
Wenn Sie die Kurbel drehen oder den Knopf drücken, wird der gemahlene Pfeffer durch den Boden oder die Seite der Mühle abgegeben. Die Menge an Pfeffer, die aus der Mühle austritt, hängt vom ausgeübten Druck und der Mahlgradeinstellung der Mühle ab.
Fünf Arten von Pfeffermühlen
Es gibt fünf Arten von Pfeffermühlen, jede mit ihren einzigartigen Eigenschaften und Mahlmechanismen. Dazu gehören:
1. Manuelle Mühlen
Manuelle Mühlen sind, wie bereits erwähnt, die gebräuchlichsten Arten von Pfeffermühlen. Sie sind in verschiedenen Designs erhältlich, von traditionell bis modern, und eignen sich für Menschen, die beim Kochen lieber selbst Hand anlegen möchten.
Handmühlen verfügen über ein Mahlwerk, das die Pfefferkörner zwischen zwei Mahlwerken zerkleinert. Die Mahlwerke sind verstellbar und können so eingestellt werden, dass fein oder grob gemahlener Pfeffer entsteht.
2. Elektrische Mühlen
Elektrische Mühlen sind die zweite Art von Pfeffermühlen. Sie verwenden einen Motor zum Mahlen von Pfefferkörnern und eignen sich für Menschen, die eine mühelosere und effizientere Art des Pfeffermahlens bevorzugen. Elektrische Mühlen sind batteriebetrieben oder werden mit einem Netzteil geliefert.
Einige elektrische Mühlen verfügen über eine One-Touch-Bedienung, während andere über einen Schalter oder eine Taste zum Starten und Stoppen des Mahlvorgangs verfügen. Elektrische Mühlen verfügen über unterschiedliche Mahleinstellungen und Sie können den Mahlgrad des gemahlenen Pfeffers nach Ihren Wünschen anpassen.
3. Schleifmaschinen
Mühlen sind eine weitere Art von Pfeffermühlen, die einen anderen Mahlmechanismus verwenden als manuelle und elektrische Mühlen. Sie zerkleinern Pfefferkörner zwischen zwei Metallplatten oder Mahlsteinen und erzeugen so eine pudrige Textur. Mühlen eignen sich für Menschen, die eine feine Pulver- oder Staubform aus gemahlenem Pfeffer erzielen möchten.
4. CrushGrind-Mühlen
CrushGrind-Mühlen sind relativ neue Arten von Pfeffermühlen, die über ein Mahlwerk aus Keramik verfügen. Dieser Mahlmechanismus unterscheidet sich von anderen Mechanismen, da er auf dem Zerkleinern und Brechen der Pfefferkörner beruht, anstatt sie zu mahlen.
CrushGrind-Mühlen erzeugen einen gleichmäßigen Mahlgrad und eignen sich für Menschen, die einen fein gemahlenen Pfeffer erzielen möchten.
5. Salz- und Pfeffermühlen
Salz- und Pfeffermühlen sind eine weitere Art von Pfeffermühlen, die einen Salzstreuer und eine Pfeffermühle in einem Gerät vereinen. Sie sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich und eignen sich für Menschen, die in ihrer Küche Platz sparen möchten.
Salz- und Pfeffermühlen verwenden unterschiedliche Mechanismen, um die unterschiedlichen Texturen zu erzielen, die für Salz und Pfeffer erforderlich sind.
Fazit
Eine Maschine zum Mahlen von Pfeffer gibt es in verschiedenen Ausführungen, Typen und Mechanismen. Handmühlen sind am gebräuchlichsten und verwenden einen Mahlmechanismus zum Zerkleinern von Pfefferkörnern. Elektrische Mühlen verwenden einen Motor zum Mahlen von Pfefferkörnern, während Mühlen eine pudrige Textur erzeugen. CrushGrind-Mühlen sowie Salz- und Pfeffermühlen sind weitere Arten von Pfeffermühlen mit unterschiedlichen Mahlmechanismen.
Die Investition in eine Maschine zum Mahlen von Pfeffer ist eine ausgezeichnete Idee für alle, die gerne kochen und eine perfekte Balance von Geschmack und Aroma in ihren Gerichten erreichen möchten. Wählen Sie die Sorte, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht, und genießen Sie bei jedem Kochen frisch gemahlenen Pfeffer.