Der Reinigungsgrad eines Reinraums wird üblicherweise in verschiedene Stufen unterteilt, beispielsweise Tausendstufe, Zehntausendstufe, Hunderttausendstufe und Millionenstufe, wobei die Reinräume der Tausendstufe und der Zehntausendstufe die beiden häufigsten Typen sind. Kennen Sie den Unterschied zwischen einem Reinraum der Klasse 1000 und einem Reinraum der Klasse 10000?
Der Reinigungsgrad eines Reinraums der Klasse 1000 ist ISO-Level 6, was bedeutet, dass die Anzahl der Partikel pro Kubikmeter Luft 1000 nicht überschreitet; der Reinigungsgrad des Reinraums der Klasse 10000 ist ISO 7, was bedeutet, dass die Anzahl der Partikel pro Kubikmeter Luft 10000 nicht überschreitet. Daher ist die Reinigungswirkung eines Reinraums der Klasse 1000 besser als die eines Reinraums der Klasse 10000, wodurch die Qualität und Sicherheit der Produkte besser gewährleistet werden kann.
Verschiedene Reinigungsstufen
Der Hauptunterschied zwischen einem Reinraum der Klasse 1000 und einem Reinraum der Klasse 10000 ist ihre Sauberkeit. Verschiedene Reinräume weisen unterschiedliche Luftaustauschraten, Staubpartikelkapazitäten, Staubpartikelfilterungen, Luftvolumina, Geräte und Kosten auf. Der Reinraumstandard der Klasse 1000 ist höher als der der Klasse 10000, daher sind auch die Kosten höher. Die erforderliche Luftfeuchtigkeit für einen Reinraum der Klasse 1000 beträgt 55 ± 5 %, mit weniger als 50.000 Staubpartikeln von 5 Mikrometern. Die Zehntausender-Stufe bezieht sich auf Staubpartikel mit einer Partikelgröße von 0,5 Mikrometern, die die Zahl 10.000 in einem britischen Kubikmeter nicht überschreiten. Die Anzahl der Partikel größer oder gleich 0,5 Mikrometer darf 350.000 (das ist 1 Kubikmeter) nicht überschreiten, und die Anzahl der Partikel größer oder gleich 5 Mikrometer darf 2.000 nicht überschreiten.
Wenn in einem Reinraum der Klasse 10.000 keine besonderen Anforderungen an Temperatur und Luftfeuchtigkeit bestehen, empfiehlt es sich, saubere, unbequeme Arbeitskleidung zu tragen. Die Temperatur wird im Winter im Allgemeinen auf 20–22 °C geregelt. Im Sommer liegt die Temperatur zwischen 24 und 26 °C; die Schwankungen betragen ± 2 °C. Die Luftfeuchtigkeit im Reinraum sollte im Winter auf 30–50 % und im Sommer auf 50–70 % geregelt werden.
Unterschiedliche Baukosten und unterschiedliche Anwendungsbereiche
Der Reinraum der Klasse 1000 wird hauptsächlich zur Herstellung hochpräziser und gefragter Produkte wie integrierter Schaltkreise, Halbleiter, optischer Instrumente usw. verwendet; der Reinraum der Klasse 10000 wird hauptsächlich zur Herstellung allgemeiner elektronischer Produkte, medizinischer Geräte, Lebensmittel usw. verwendet. Daher ist der Anwendungsbereich von Reinräumen der Klasse 1000 spezialisierter und hochwertiger als der von Reinräumen der Klasse 10000.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2025/03/19
Gino