Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.
Die Qualität des HVAC-Reinraumsystems wurde im Herstellungsprozess ständig überwacht. Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd. ist stolz darauf, dass seine Produkte seit Jahren in Folge die ISO 90001-Zertifizierung bestehen. Sein Design wird von unseren profession ellen Designt eams gut unterstützt und ist einzigartig und wird von vielen Kunden bevorzugt. Das Produkt wird in der staubfreien Werkstatt hergestellt, die das Produkt vor äußeren Einflüssen schützt.
Um bei den Kunden Vertrauen in unsere Marke Sz Pharma aufzubauen, haben wir Ihr Unternehmen transparent gemacht. Wir begrüßen Kunden besuche, um unsere Zertifizierung, unsere Anlage, unseren Produktions prozess und andere zu inspizieren. Wir zeigen uns immer aktiv in vielen Ausstellungen, um unseren Produkt-und Produktions prozess den Kunden von Angesicht zu Angesicht zu beschreiben. In unserer Social-Media-Plattform veröffentlichen wir auch reichlich Informationen über unsere Produkte. Kunden erhalten mehrere Kanäle, um sich über unsere Marke zu informieren.
Neben unseren Produkten, einschließlich HVAC-Reinraumsystemen, haben wir auch für unseren hervorragenden Service große Anerkennung erhalten. Bei SZ Pharma ist die Personalisierung möglich, was bedeutet, dass die Produkte auf der Grundlage unterschiedlicher Anforderungen maßgeschneidert werden können. Was das MOQ betrifft, so ist es auch verhandelbar, um mehr Vorteile für die Kunden zu erzielen.
Branche: Pharmazeutik
Standort: Saudi-Arabien
Projekt-Quadratmeter: 800 Quadratmeter
Jahr der Ausführung:2021
Da die heutige Gesellschaft der Qualität der Produktionsumgebung für Lebensmittel und Medikamente immer mehr Bedeutung beimisst, steigt auch die Nachfrage nach Reinräumen (GMP-Werkstatt). Diesen Reinraum haben wir im Jahr 2021 in Saudi-Arabien mit Reinraumklasse ISO7 gebaut. Er wurde von der FDA zugelassen und begann im Jahr 2022 mit der pharmazeutischen Produktion.
I
Und ich möchte Ihnen unseren Reinraum als Referenz vorstellen. Wenn Sie einen Reinraum bauen möchten, entwerfen und berechnen wir gerne eine Komplettlösung für Sie:
Hauptsächlich Baugewerbe | Fenster wand | HVAC-System |
Reinraumwand- und Deckenpaneele aus doppelseitigem PCGI+Steinwolle/Honeycom/Glasmagnesium, Dicke 50 mm/75 mm Die Paneele können jederzeit an jeden Bedarf angepasst werden, Modulbreite, Modulhöhe, Höhe des Glases, Ausschnittgrößen usw. Es handelt sich um variable Abmessungen. Als Ergebnis bietet Suzhou Pharma das an größtmögliche Auswahl an Größen. Und wenn du Sie benötigen etwas, das außerhalb des Angebots liegt, und wünschen sich eine vollständige Individualisierung Abmessungen können wir auch als Standard fertigen. | GMP-Doppelschichtglaswände sind gegen fast alle Chemikalien beständig. Transparenz und Sicherheitsglaswände schaffen Transparenz. Sie ermöglichen einen Einblick in die Produktion verarbeiten und eine andere Arbeitsweise schaffen Atmosphäre Auf diese Weise vermeiden Sie, dass sich Ihre Mitarbeiter isoliert fühlen in kleinen, geschlossenen Räumen und dort bei sich Die Sicherheit wird durch eine einfachere Bedienung erhöht Betreuung ihrer Arbeitsplätze und fördert die Ordnung in der Produktion, da alles sichtbar ist und alle Glaswände vorhanden sind Position liefern wir als individuelle Anfrage. | Reinräume unterliegen sehr strengen Auflagen Innenluftbedingungen, die eine Klimaanlage erfordern Systeme bieten nicht nur Nahband Temperaturgrenzen, aber auch Feuchtigkeitskontrolle und sehr hocheffiziente Filterung
Die HVAC-Systeme dienen der Zufuhr von Luft Änderungsraten, die weit darüber liegen Normale atmosphärische Bedingungen gewährleisten a niedrige Partikelanzahl für Anwendungen wie die Herstellung hochwertiger Produkte oder wissenschaftliche und medizinische Forschung. Aufgrund der inneren ISO 7-Reinheitsklasse auch Design-HEPA-Box, verbundene AHU-Einheit über Luftkanal, für Reinraumqualität,
Temperatur- und Feuchtigkeitskontrolle.
|
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/01/18
Lucy
Hohe Diffusoren sind ein wesentlicher Bestandteil von Reinräumen und verantwortlich für die effiziente und gleichmäßige Verteilung der Luft in der Umgebung. Für die Bereitstellung von Stickstoffgas ist eine Stickstoffleitung erforderlich, die aufgrund ihrer Inertheit in Reinräumen allgegenwärtig ist. Daher ist der Anschluss hoher Diffusoren an Stickstoffleitungen ein entscheidender Prozess, der mit Präzision und Genauigkeit ausgeführt werden muss.
Ziel dieses Artikels ist es, eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Anschluss von Hochdiffusoren an Stickstoffleitungen in Reinräumen bereitzustellen, zusammen mit wichtigen Punkten, die es zu beachten gilt, und häufigen Fehlern, die es zu vermeiden gilt.
1. Den High Diffuser verstehen
Bevor man sich mit dem Anschluss von Hochdiffusoren an Stickstoffleitungen befasst, ist es unbedingt erforderlich, die Komponenten und die Funktionsweise von Hochdiffusoren zu verstehen. Ein hoher Diffusor besteht aus einer perforierten Oberfläche, die es der Luft ermöglicht, mit hoher Geschwindigkeit durch die Oberfläche zu strömen und sie im Raum zu verteilen. Die perforierte Fläche wird von einem Dämpfer getragen und beide Komponenten sind am Kragen des Diffusors befestigt.
2. Auswahl der richtigen Stickstofflinie
Die Größe der Stickstoffleitungen kann unterschiedlich sein und es ist wichtig, die richtige Größe für den Anschluss an den Hochdiffusor zu wählen. Es empfiehlt sich, eine Leitung zu wählen, die einen größeren Durchmesser als der Diffusorkragen hat. Der Anschluss einer Stickstoffleitung mit einem kleineren Durchmesser als der Kragen würde zu einem geringeren Stickstofffluss und einer ineffektiven Luftverteilung führen.
3. Vorbereiten des Hochdiffusors
Der Hochdiffusor muss vor dem Anschluss der Stickstoffleitung sorgfältig vorbereitet werden, um eine Beschädigung der Komponenten zu vermeiden. Entfernen Sie zunächst den Dämpfer vom Kragen und legen Sie ihn beiseite. Reinigen Sie die Innen- und Außenflächen des Kragens, um eine luftdichte Verbindung sicherzustellen. Sobald der Kragen und die perforierte Fläche gereinigt sind, befestigen Sie den Dämpfer am Kragen und stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt.
4. Messung der Stickstofflinie
Messen Sie die Länge der Stickstoffleitung von der Stickstoffquelle bis zum Standort des Hochdiffusors. Stellen Sie sicher, dass die gemessene Linie dem Abstand zwischen der Stickstoffquelle und dem Standort des Hochdiffusors entspricht.
5. Anschließen der Stickstoffleitung an den Hochdiffusor
Nachdem die Länge der Stickstoffleitung gemessen und überprüft wurde, kann die Verbindung zum Hochdiffusor hergestellt werden. Verbinden Sie die Manschette mit dem Ende der Stickstoffleitung und achten Sie dabei auf einen luftdichten Sitz. Ziehen Sie die Schrauben des Kragens fest, um den Anschluss der Stickstoffleitung am Hochdiffusor zu sichern.
Darüber hinaus ist es wichtig, sicherzustellen, dass die Stickstoffleitung ausreichend mit Klammern gestützt wird, um ein Durchhängen oder eine ungleichmäßige Verteilung des Stickstoffgases zu vermeiden.
Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt
Beim Anschluss hoher Diffusoren an Stickstoffleitungen können bestimmte Fehler zu einer ineffektiven Luftverteilung und Schäden an den Diffusorkomponenten führen.
Ein häufiger Fehler besteht darin, dass keine luftdichte Verbindung zwischen dem Halsband und der Stickstoffleitung gewährleistet ist. Jede Luftleckage kann zu einem verringerten Stickstofffluss und damit zu einer unzureichenden Luftverteilung führen. Um diesen Fehler zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass die Manschette ordnungsgemäß gereinigt ist und der Durchmesser der Stickstoffleitung größer als der Durchmesser der Manschette ist, um einen luftdichten Sitz zu gewährleisten.
Ein weiterer häufiger Fehler beim Anschluss hoher Diffusoren an Stickstoffleitungen besteht darin, dass die Stickstoffleitung nicht ausreichend mit Klammern befestigt wird. Ein Durchhängen der Stickstoffleitung kann zu einer ungleichmäßigen Verteilung des Stickstoffgases im Arzneimittel führen Reinraum , wodurch seine Wirksamkeit verringert wird.
Fazit
Der Anschluss hoher Diffusoren an Stickstoffleitungen kann wie ein entmutigender Prozess erscheinen, ist aber ein wesentlicher Schritt, um dies sicherzustellen Pharma-Reinraum Luftverteilung. Mit den richtigen Werkzeugen, dem richtigen Wissen und der Liebe zum Detail kann dieser Prozess präzise und effizient durchgeführt werden. Denken Sie daran, die Manschette zu reinigen, die Länge der Stickstoffleitung zu messen, den richtigen Durchmesser zu wählen, die Manschette sicher zu befestigen und die Stickstoffleitung ausreichend zu stützen. Die Vermeidung häufiger Fehler und die Beachtung dieser wichtigen Schritte können zu einer optimalen Luftverteilung in Ihrem Reinraum führen.
Der Reinraum ist eine kritische Umgebung für viele Branchen, darunter Pharmazie, Elektronik und Biotechnologie. Es ist wichtig, diese kontrollierten Umgebungen effizient und sauber zu halten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Implementierung von Schiebetürsystemen. Diese Systeme steigern nicht nur die Effizienz von Reinräumen, sondern bieten auch andere Vorteile wie eine verbesserte Raumnutzung, einfacheren Zugang und eine bessere Kontaminationskontrolle. In diesem Artikel untersuchen wir die verschiedenen Möglichkeiten, wie Schiebetürsysteme die Effizienz von Reinräumen steigern können, und welche Vorteile sie für verschiedene Branchen bieten.
Verbesserte Raumnutzung
Schiebetürsysteme sind darauf ausgelegt, den verfügbaren Platz in einem Reinraum optimal zu nutzen. Herkömmliche Flügeltüren erfordern Freiraum für den Türanschlag, was die Anordnung und Konfiguration des Reinraums einschränken kann. Im Gegensatz dazu gleiten Schiebetürsysteme entlang einer Schiene und ermöglichen so eine effizientere Raumnutzung. Dadurch kann wertvolle Grundfläche genutzt werden Pharmamaschinen , Arbeitsplätze oder Lagerung, was zu einer produktiveren und besser organisierten Reinraumumgebung beiträgt.
Darüber hinaus können Schiebetürsysteme in Bereichen mit begrenztem Platzangebot, wie beispielsweise engen Fluren oder Bereichen mit angrenzenden Geräten, installiert werden. Diese Flexibilität bei der Installation ermöglicht eine bessere Raumnutzung und stellt sicher, dass die Reinraumaufteilung für Arbeitsabläufe und betriebliche Effizienz optimiert ist. Die Möglichkeit, die Größe und Konfiguration von Schiebetürsystemen individuell anzupassen, verbessert ihre Eignung für verschiedene Reinraumdesigns und -layouts.
Verbesserter Arbeitsablauf
In einer Reinraumumgebung, in der strenge Protokolle und Verfahren zur Vermeidung von Kontaminationen gelten, ist ein effizienter Arbeitsablauf unerlässlich. Schiebetürsysteme können zu einem verbesserten Arbeitsablauf beitragen, indem sie einen nahtlosen Zugang zu verschiedenen Bereichen innerhalb des Gebäudes ermöglichen Pharma-Reinraum . In pharmazeutischen Produktionsanlagen müssen sich beispielsweise Personal und Geräte zwischen verschiedenen Reinraumbereichen bewegen, beispielsweise dem Compoundierbereich, dem Abfüllbereich und dem Verpackungsbereich.
Schiebetürsysteme bieten einen reibungslosen und kontrollierten Zugang zwischen diesen Bereichen, sodass sich Personal und Ausrüstung bewegen können, ohne die Reinraumumgebung zu stören. Dies kann zu einer verbesserten Produktivität, geringeren Ausfallzeiten und einer besseren Einhaltung von Betriebsplänen führen. Darüber hinaus kann der nahtlose Zugang durch Schiebetürsysteme zur Gesamtsicherheit der Reinraumumgebung beitragen, indem das Risiko einer versehentlichen Kontamination oder Verletzung durch herkömmliche Flügeltüren minimiert wird.
Kontaminationskontrolle
Die Kontaminationskontrolle ist ein entscheidender Aspekt bei der Gestaltung und dem Betrieb von Reinräumen, insbesondere in Branchen wie der Elektronikfertigung und der Biotechnologie. Schiebetürsysteme spielen eine wichtige Rolle bei der Kontaminationskontrolle, indem sie das Risiko verringern, dass in der Luft befindliche Partikel und andere Verunreinigungen in die Reinraumumgebung gelangen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flügeltüren bilden Schiebetürsysteme im geschlossenen Zustand eine dichte Barriere und minimieren so den Luftaustausch zwischen Reinraum- und Nicht-Reinraumbereichen.
Darüber hinaus können Schiebetürsysteme mit Luftschleier, Verriegelungssystemen und anderen Funktionen ausgestattet werden, die die Kontaminationskontrolle weiter verbessern. Beispielsweise können Luftschleier eine Barriere aus gefilterter Luft bilden, die verhindert, dass externe Verunreinigungen in den Reinraum gelangen, wenn die Schiebetür geöffnet ist. Durch Verriegelungssysteme kann sichergestellt werden, dass jeweils nur eine Tür geöffnet ist, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Reinraumbereichen minimiert wird. Diese Merkmale tragen zu einer saubereren und besser kontrollierten Reinraumumgebung bei, die für sensible Herstellungsprozesse und Forschungsaktivitäten unerlässlich ist.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Umgebungen erfordern oft Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um sich ändernden Arbeitsabläufen, Pharmamaschinen und Personalanforderungen gerecht zu werden. Schiebetürsysteme bieten die nötige Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, um diesen sich ändernden Anforderungen gerecht zu werden. Beispielsweise kann in einer pharmazeutischen Produktionsanlage die Notwendigkeit, Reinraumbereiche für unterschiedliche Herstellungsprozesse neu zu konfigurieren oder neue Geräte unterzubringen, problemlos mit Schiebetürsystemen erfüllt werden. Diese Systeme können verlagert, in der Größe verändert oder an geänderte Anforderungen angepasst werden, wodurch Störungen des laufenden Betriebs minimiert werden.
Darüber hinaus können Schiebetürsysteme in Reinraumüberwachungs- und -steuerungssysteme integriert werden, um zusätzliche Funktionalität und Anpassungsfähigkeit zu bieten. Beispielsweise können Sensoren und Aktoren installiert werden, um das Öffnen und Schließen von Schiebetüren auf der Grundlage vordefinierter Kriterien wie Luftdruckunterschiede, Personalzugang oder Gerätestatus zu automatisieren. Diese Automatisierung kann zu einer effizienteren und kontrollierteren Reinraumumgebung beitragen und gleichzeitig den Bedarf an manuellen Eingriffen und Aufsicht reduzieren.
Energieeffizienz
Energieeffizienz ist für Reinraumbetriebe ein wachsendes Anliegen, da die Kosten für den Energieverbrauch weiter steigen und die Umweltvorschriften strenger werden. Schiebetürsysteme können zur Energieeffizienz in Reinräumen beitragen, indem sie Luftleckagen minimieren und Umgebungskontrollsysteme optimieren. Herkömmliche Flügeltüren können beim Öffnen oder Schließen zu Luftdruckunterschieden und Störungen des Luftstroms führen, was zu einem erhöhten Energieverbrauch zur Aufrechterhaltung der Reinraumparameter führt.
Im Gegensatz dazu sorgen Schiebetürsysteme im geschlossenen Zustand für eine luftdichtere Abdichtung, wodurch Luftlecks und Druckunterschiede minimiert werden. Dadurch können HVAC-Systeme in Reinräumen effizienter arbeiten, wodurch der Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten gesenkt werden. Darüber hinaus können Schiebetürsysteme mit automatisierten Steuerungssystemen kombiniert werden, um ihren Betrieb je nach Belegung, Arbeitsablauf und Umgebungsbedingungen zu optimieren. Diese Funktionen tragen zu einer nachhaltigeren und kostengünstigeren Reinraumumgebung bei und stehen im Einklang mit der wachsenden Bedeutung von Energieeffizienz und Umweltverantwortung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schiebetürsysteme eine Reihe von Vorteilen bieten, die die Effizienz von Reinräumen in verschiedenen Branchen steigern können. Diese Systeme tragen zu einer verbesserten Raumnutzung, optimierten Arbeitsabläufen, Kontaminationskontrolle, Flexibilität und Energieeffizienz bei. Durch die Berücksichtigung der besonderen Anforderungen ihrer Reinraumumgebungen können Branchen Schiebetürsysteme nutzen, um einen produktiveren, organisierteren und kontrollierteren Betriebsraum zu schaffen. Da sich Design und Betrieb von Reinräumen ständig weiterentwickeln, werden Schiebetürsysteme eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der sich ändernden Anforderungen von Reinraumeinrichtungen spielen.