Beim Laminieren einer Tablettenpresse werden zwei Teile zu einem Stück gefaltet. Aufgrund von Faktoren wie festsitzendem Stempel oder Oberstempelrollen bleiben die Flocken am Oberstempel haften. Der hohe Teil ist zu niedrig und das Blech kann nicht sofort ausgeworfen werden. Gleichzeitig werden die Partikel dem Matrizenloch hinzugefügt und wiederholt gepresst. Das Einrollen in Laminate macht die Tablettenpresse anfällig für Beschädigungen. Das Problem des Klebens und Stanzens sollte angegangen und die Einrichtungen für Stempel unterstützt, die Zuverlässigkeit von Kaltstanzwerkzeugen verbessert und häufige Fehler in der Tablettenpresse beseitigt werden. Der Grund und die Lösung für die lose Tablette der Tablettenpresse sind wie folgt: Die lose Tablette bezieht sich darauf, dass nach dem Rollen der Folie die Härte nicht ausreicht und die Oberflächenschicht Löcher aufweist und bei sanftem Pressen bricht Finger. Nicht genug Druck. Lösung: Erhöhen Sie den Druck. Wie jeder weiß, ist der Druck für einige spezielle Zwecke für große Flächen relativ groß und die Druckanforderungen erfüllen oder überschreiten die Druckgrenze der Tablettenpresse, und es muss eine Tablettenpresse der entsprechenden Größe mit großem Druck bestellt werden. Die Stresszeit ist zu gering und das Geschwindigkeitsverhältnis ist schnell. Erhöhen Sie entsprechend die Belastungszeit, erhöhen Sie die Vorspannspannung und verringern Sie das Geschwindigkeitsverhältnis. Die Länge des Oberstempels der Multi-Punch-Tablettenpresse ist unterschiedlich. Lösung: Passen Sie die Stanznadel an. Die flexible Stanznadel bewirkt eine Lockerung. Beginnen Sie mit dem Festziehen. Unzureichende Partikelgröße des Arzneimittels, faseriges oder elastisches Arzneimittel oder Rohöl mit vielen Komponenten und ungleichmäßiger Vermischung. Dem kann entgegengewirkt werden, indem das Arzneimittel durch ein 100-Mesh-Sieb zerkleinert wird, ein hochviskoser Klebstoff verwendet wird, der Druck der Tablettenpresse mäßig erhöht wird und für ausreichendes Rühren mehr Rohstofföl als Arzneimitteladsorptionsmittel eingesetzt wird. Eine unzureichende Verwendung von Bindemittel oder Netzmittel oder eine unangemessene Auswahl führen dazu, dass das körnige Material locker wird oder eine ungleichmäßige Partikelgröße aufweist, und der Sand und die feinen Partikel werden geschichtet. Dies kann durch die Wahl des geeigneten Bindemittels oder eine Erhöhung der Einsatzmenge, eine Verbesserung des Granulationsprozesses, das Mischen weicherer Materialien und das Mischen von Granulat behoben werden. Der Feuchtigkeitsgehalt des Granulats ist zu niedrig und das zu trockene Granulat weist eine große Duktilität auf. Arzneimittel mit Carboxylgruppen verlieren während des Trocknungsprozesses des Granulats mehr Carboxylgruppen, wodurch das Granulat knusprig wird und sich leicht lösen lässt. Daher sollte beim Granulieren der Feuchtigkeitsgehalt des Granulats je nach Sorte kontrolliert werden. Wenn das Granulat zu trocken ist, besprühen Sie es mit der entsprechenden Menge verdünntem Ethylacetat (50–60 %), rühren Sie um und pressen Sie es zu Bonbons. Eigenschaften des Arzneimittels selbst. Das dicht gepresste Blech weist zwar Festigkeit auf, kann Stößen und Vibrationen jedoch nicht standhalten. Wie Limonadenflocken usw. verursachen normalerweise leicht lose Flocken; Die relative Dichte ist gering, die Fließfähigkeit ist schlecht und die Kompressibilität ist schlecht, daher wird es erneut granuliert. Die Fließfähigkeit der Partikel ist schlecht und die Partikel, die die Löcher in der Matrize füllen, sind ungleichmäßig. Es sind relativ große Stücke oder Partikel vorhanden und Fremdkörper verstopfen den Abstreifer und die Materialöffnung, wodurch die Füllmenge beeinträchtigt wird. Die Partikel im Trichter sind mal mehr, mal weniger. Granulat sollte häufig hinzugefügt werden, um die Gesamtmenge im Silo aufrechtzuerhalten