Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.
1 Die Partikelgrößenverteilung ist ungleichmäßig und die Fließgeschwindigkeit der Partikel während der Tablettierung ist unterschiedlich, was zu einer ungleichmäßigen Partikelgröße beim Einfüllen in das Matrizenloch führt. Die Partikel sollten gemischt oder gesiebt werden, um überschüssiges Feinpulver zu entfernen. 2. Wenn das feine Pulver am Stempel haftet und zum Hängen des Stempels führt, kann der Unterschied im Tablettengewicht groß sein. Lösung: Zu diesem Zeitpunkt ist die Drehung des unteren Stempels nicht flexibel. Es sollte rechtzeitig überprüft werden, die Matrize entfernen und den unteren Stempel und das mittlere Matrizenloch reinigen. 3. Die Fließfähigkeit des Granulats ist nicht gut und die Granulatmenge, die in das mittlere Loch der Matrize fließt, ist manchmal mehr und manchmal weniger, was dazu führt, dass der Unterschied im Tablettengewicht zu groß ist und den Grenzwert überschreitet. Lösung: Nachgranulieren oder geeignete Fließhilfsmittel wie Mikropulver-Kieselgel hinzufügen, um die Fließfähigkeit der Partikel zu verbessern. 4 Partikelschichtung. Lösung: Partikelschichtung zur Reduzierung der Partikelgrößenunterschiede. 5 Kleinere Tabletten verwenden größere Partikelmaterialien. Lösung: Wählen Sie die geeignete Partikelgröße. 6 Der Trichter ist verstopft, was häufig bei zähflüssigen oder hygroskopischen Arzneimitteln vorkommt. Lösung: Der Einfülltrichter sollte ausgebaggert werden, die Pressumgebung sollte trocken gehalten werden und ein Gleitmittel sollte entsprechend hinzugefügt werden, um das Problem zu lösen. 7. Das Materialspeichervolumen im Material variiert stark. Lösung: Kontrolle innerhalb von 50 %. 8 Der Futterspender ist unausgeglichen oder nicht richtig installiert, was zu einer ungleichmäßigen Befüllung führt. Lösung: Balancieren Sie den Futterspender aus oder installieren Sie ihn an Ort und Stelle. 9 Die Passung zwischen Stempel und Matrizenloch ist nicht gut. Lösung: Hierzu sollten Stempel und Matrize ausgetauscht werden. 10 Um die Leistung zu steigern, ist die Drehgeschwindigkeit des Drehtellers zu hoch und das Füllvolumen reicht nicht aus. Lösung: Gerade beim Pressen großer Tabletten sollte die Geschwindigkeit entsprechend reduziert werden, um eine ausreichende Füllung zu gewährleisten. 11 Die Vibration der Tablettenpresse ist zu groß, die Struktur ist locker, die Montage ist unzumutbar oder wieder zusammengebaut; Der Anpressdruck der Tablettenpresse ist zu hoch, die Lösung: Druck reduzieren.