Montage und Einstellung von Kompressoren in Reinraumwerkstätten
Die Montage und Einstellung des Kältekompressors ist der letzte Schritt des Wartungsprozesses. Nachdem die Teile zerlegt, geprüft und repariert wurden, können sie wieder zusammengebaut werden. Der Montagevorgang besteht darin, die Teile zunächst zu Komponenten zusammenzubauen und dann die Endmontage durchzuführen. alle Ersatzteile Und die reparierten Teile sind...
Textbeschriftung: Staubfrei Pharmazeutischer Reinraum Anlagenmontage, Kompressormontage und -einstellung
Montage und Einstellung eines Kompressors im Reinraum eines pharmazeutischen Reinraums
Die Montage und Einstellung des Kältekompressors ist der letzte Schritt des Wartungsprozesses. Nachdem die Teile zerlegt, geprüft und repariert wurden, können sie wieder zusammengebaut werden. Der Montagevorgang besteht darin, die Teile zunächst zu Komponenten zusammenzubauen und dann die Endmontage durchzuführen. Alle Ersatzteile Alle Teile und reparierten Teile sollten auf Beschädigungen und Rost an der Oberfläche überprüft werden. Gleichzeitig müssen sie vor der Montage gereinigt werden; Wenn der Kolbenbolzen zusammengebaut ist, kann der Kolben zum Erhitzen in heißes Öl bei 80–100 °C getaucht werden. Anschließend wird der Kolbenbolzen in das Kolbenbolzenloch an einem Ende und das kleine Endbuchsenloch der Pleuelstange eingeführt. Es kann leicht mit einem Holzstab darauf geklopft werden, und schließlich wird der Stahldraht-Sicherungsring in das Kolbenbolzensitzloch eingeführt; Bei niedrigen Umgebungstemperaturen sollte auch der Kolbenbolzen leicht erwärmt werden. Um zu vermeiden, dass der Kolben und der Kolbenbolzen aufgrund unterschiedlicher Metallmaterialien unterschiedliche Ausdehnungskoeffizienten aufweisen, erfolgt bei zu kaltem Bolzen die lokale Wärmeübertragung im Einsteckloch schnell. Vor dem Einbau des Kolbenbolzens schrumpft das Kolbenbolzensitzloch stark und kann nicht eingebaut werden; Das kleine Ende der Pleuelstange ist ein Nadellager. Vor der Montage zunächst Klemmring und Nadelrolle in das Lagergehäuse einsetzen und anschließend die Führungshülse einschieben. Verwenden Sie beim Zusammenbau einen Federhaltering für ein Loch und installieren Sie ihn mit einer Spitzzange. Setzen Sie in der Nut des kleinen Kopflochs durch Erhitzen des kleinen Kopfs den Lagersicherungsring und das Nadellager in das kleine Stützloch ein, setzen Sie dann den Lagersicherungsring ein und installieren Sie dann den elastischen Sicherungsring für das andere Loch.
Beim Zusammenbau der Auslassventilgruppe dürfen keine Grate am passenden Deckel vorhanden sein und die Ventilfeder darf nicht vorgespannt eingebaut sein. Um die Verformung der Dampfventilfeder zu verhindern; Wischen Sie die Dichtfläche vor dem Zusammenbau sauber und installieren Sie die Ventilplatte flach. Passen Sie beim Zusammenbau des Ventildeckels und des äußeren Ventilsitzes die Dichtfläche des äußeren Ventilsitzes und die Dichtfläche der Ventilplatte an, damit der äußere Ventilsitzvorsprung in die Nut der Haube eindringt, und ziehen Sie ihn dann symmetrisch mit zwei fest Schrauben, um zu prüfen, ob die Ventilplatte flexibel aktiviert werden kann, und dann die restlichen Schrauben anbringen; Passen Sie die Dichtfläche an, stecken Sie die Luftventilschraube in die Mitte des inneren Ventilsitzes und des Ventildeckels und ziehen Sie sie mit der Kronenmutter fest. Achten Sie dabei auf die untere Ebene des Schraubbolzens, die nicht höher sein darf als die untere Ebene des inneren Ventilsitzes, um ein Auftreffen auf den Kolben zu verhindern; Messen Sie nach dem Zusammenbau des Luftventils den Öffnungsgrad der Ventilplatte. Die technischen Anforderungen entnehmen Sie bitte der Inspektion der Ansaug- und Auslassventile. Wenn es den Anforderungen nicht entspricht, sollte es angepasst und anschließend auf Undichtigkeiten geprüft werden; Beim Zusammenbau des Öl-Dreiwegeventils sollte der Ventilkern Löcher haben. Richten Sie es am Auslass aus, installieren Sie dann den elastischen Ring, den Ring und die Ventilabdeckung und drücken Sie dann die Schrauben auf der Plattenoberfläche flach, um zu verhindern, dass sich der Ventilschaft unflexibel dreht. Achten Sie beim Zusammenbau des Griffs darauf, dass der Pfeil am Griff mit der Position auf der Platte übereinstimmt. Zum Schluss mit Schrauben festziehen. Zhongjing Global Purification kann Beratung, Planung, Design, Bau, Installation, Umbau und andere unterstützende Dienstleistungen für Reinräume und Reinstwerkstätten anbieten.
Der Ventilkern und die Feder sollten beim Einsetzen in das Ventilgehäuse flach sein und dürfen nicht vorgespannt werden; Achten Sie beim Testen des Drucks auf die Einstellschraube. Wenn der Druck zu hoch ist, kann es nach oben springen, und es kann so eingestellt werden, dass es sich etwas lockert. Ziehen Sie es ein wenig fest, bis sich der Druck eingestellt hat, und verschließen Sie es dann mit Blei. Setzen Sie beim Zusammenbau des Kugelventils die Halbringdichtung und den Ventilschaft in den Ventildeckel ein, legen Sie dann das Kunststoffnetz in die Stopfbuchse und verwenden Sie den Druck. Ziehen Sie die Mutter fest und schrauben Sie sie fest. Setzen Sie den Dichtungsring in die Ventilnut ein, installieren Sie die Kompressionsabdeckung, ziehen Sie sie mit Schrauben fest, setzen Sie das Ventil in den Ventilschaft ein, setzen Sie es zusammen in den Ventilkörper ein und ziehen Sie dann die umgebenden Schrauben symmetrisch fest. Befestigen Sie den Ventilschaft und den unteren Teil Setzen Sie die Schwimmerstange mit einem Splint ein, installieren Sie dann den Ventilkern auf der Dichtfläche des Ventilsitzes, stecken Sie dann die obere Schwimmerstange in das Loch des Schwimmerfußes und verbinden Sie Schwimmerfuß und Ventildeckel mit der Schraube. Die Verbindung ist eine, und es sollte auf die Vertikalität der Schwimmerkugel und des Ventilkerns geachtet werden. Überprüfen Sie bei der Endmontage sorgfältig die relative Position und Beziehung der einzelnen Komponenten auf ihre Richtigkeit
Überprüfen Sie gleichzeitig, ob ein Bluterguss vorliegt. Wenn es einen blauen Fleck gibt, sollte dieser rechtzeitig repariert werden. Während des Montageprozesses sollten die Oberflächen aller Teile, die sich miteinander bewegen, mit Schmieröl beschichtet werden, das korrosionsbeständig und einfach zu montieren ist. Auf den Verbindungsflächen der in Kontakt stehenden Teile sollten ölbeständige Papierpolster aus Asbestkautschuk angebracht werden, um die Dichtheit sicherzustellen. Die Dicke der Papierpads sollte entsprechend den Anforderungen an die Fugenflächen mit Lücken im Körper gewählt werden und die Dicke der Papierpads sollte nicht willkürlich verändert werden. gleichmäßig.
Auch SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. bestätigt, dass Verbraucher, die ethisch hergestellte Waren wünschen, sich die Mühe machen, danach zu suchen.
Die Mission von SUZHOU PHARMA MACHINERY CO., LTD. besteht darin, der weltweit führende Innovator, Entwickler und Anbieter von CUSTOM SOLUTION SERVICES Produkten, Systemen und Dienstleistungen für Extraktionsmaschinen zu sein.
Eine weitere Möglichkeit, die professionelle und dennoch ansprechende innovative Technologie bei CUSTOM SOLUTION SERVICES aufrechtzuerhalten, besteht darin, neue Fähigkeiten direkt in die Fertigung einzubetten.
Mit den Marktanalysten wurden die Exporte von SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. Anlagen in China werden die Prognose übertreffen.
Wenn wir es vermeiden, die Extraktionsmaschinen und -kapazitäten von CUSTOM SOLUTION SERVICES zu überbewerten, gewinnen Sie an Glaubwürdigkeit und gewinnen Vertrauen. Wir wollten unsere tief verwurzelte Vorliebe für Demut nicht aufs Spiel setzen