Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.
Analyse der Aufbau- und Einsatzanforderungen von Tablettenpressen mit besonderen Anforderungen
Tablets mit besonderen Anforderungen haben einen gezielten Aufbau und müssen auch auf die Nutzungsanforderungen achten. Im Folgenden werden mehrere gängige Modelle analysiert und vorgestellt.
Analyse der Struktur und Anwendungsanforderungen einer Tablettenpresse mit speziell geformtem Stempel
Tabletten, die mit speziell geformten Formen komprimiert werden, stellen beim Komprimieren klare Positionierungsanforderungen an die Form, wie z. B. Quadrat-Trapez-Dreieck-Ellipse-Polygon und andere nicht kreisförmige Formen. Die strukturellen Anforderungen der Tablettenpresse bestehen hauptsächlich in der Verarbeitung der auf dem Drehtisch gestanzten Schlüssellöcher (zur Positionierung des Oberstempels), und die Anforderung an die Form besteht darin, dass der Oberstempel über Richtungsschlüssel verfügen muss, damit er während der Installation angeschlossen werden kann bis zur Oberseite des Plattentellers. Passender Schlag. Der Unterstempel verlässt während des Tablettiervorgangs nicht das mittlere Matrizenloch und seine Positionierung und Koordination sind klar, sodass keine besondere Handhabung erforderlich ist.
Beim Verpressen einer Tablette mit einer Profilmatrize sitzt der Stempel im Stempelloch und kann sich nicht frei drehen. Es kann sich nur entlang der oberen und unteren Führungsschienen auf und ab bewegen, und gleichzeitig erhöht die durch den Drehtisch und die Führungsschienen verursachte Gleitreibung die Stanzleistung. Verschleiß von Stangen und Führungen sowie Verschleiß von Stößeln und Drehtellern. Daher muss während des Gebrauchs besonders auf die Schmierung des Stempels und der Führungsschiene geachtet werden, um ein tägliches Wartungssystem zu bilden. Auch der Schlüssel des Stempels sollte regelmäßig überprüft werden. Wenn der Schlüssel locker ist, führt dies zu einem Verschleiß des Schlüssels, des Schlüsselschlitzes, der Stanzstange und des Stanzlochs, was sich auf die Positionierungsanforderungen des Stanzers auf der Mittelform auswirkt. In schweren Fällen werden Stempel und Zwischenform beschädigt und können nicht normal hergestellt werden.
Beim Einbau einer Sonderform müssen zunächst der Stempel und die Mittelform genau positioniert werden. Nachdem der Stempel frei in die Mittelform gelangt ist, sollte die Oberform der Mittelform festgezogen werden, um zu verhindern, dass der Stempel und die Mittelform der Tablettenpresse aufgrund falscher Positionierung „beißen“. Nachdem Sie alle Formen installiert haben, fahren Sie mit dem Wagen einige Runden ohne Auffälligkeiten und schalten Sie dann den Strom ein, um zu fahren