Vor dem Betreten des Reinraums ist es notwendig, durch die Luftduschtür (Luftduschraum) zu gehen, die darauf abzielt, den am menschlichen Körper haftenden Staub und die mitgeführten Gegenstände, die in die Reinigungsanlage gelangen, wegzublasen. Gleichzeitig sind die Vorder- und Hintertüren des Luftduschraums miteinander verriegelt, was auch als Luftschleuse dient, um zu verhindern, dass ungereinigte Luft in den Reinraum gelangt.
Regelungen für die Nutzung von Luftduschtüren: 1. Vor dem Betreten des Luftduschraums sollte das Personal saubere, staubfreie Kleidung, staubfreie Hüte, staubfreie Handschuhe und andere Schutzausrüstung tragen und sicherstellen, dass die Kleidung richtig getragen wird, um Falten und Lücken zu vermeiden.
2. Im Luftduschraum dürfen keine Abfälle gelagert werden, um eine Verschmutzung zu vermeiden.
3. Wenn Personal den Luftduschraum betritt, sollte die Vordertür des Luftduschraums geschlossen sein, um sicherzustellen, dass die beiden Türen elektronisch verriegelt sind, um zu verhindern, dass ungereinigte Luft in den Reinraum gelangt.
4. Während des Luftduschenbetriebs sollte das Personal seine Hände gemäß den Anweisungen heben und um 360 Grad drehen, um sicherzustellen, dass der gesamte Körper vom Wind angeweht wird, und seinen Körper streicheln, um den Reinigungseffekt zu erzielen.
5. Die Dauer der Luftdusche beträgt im Allgemeinen 20–60 Sekunden. Nach Beendigung der Luftdusche öffnet sich die Tür automatisch und das Personal verlässt schnell den Luftduschraum.
Wartung und Instandhaltung: 1. Die Innenwand der Luftdusche kann mit selbstklebenden Staubpads abgedeckt werden, der Luftauslass und der Rückluftauslass können jedoch nicht blockiert werden. Überprüfen Sie regelmäßig den Verschmutzungszustand der Staubklebepads und aktualisieren Sie diese zeitnah.
2. Reinigen Sie jede Düse im Luftduschraum einmal wöchentlich mit einem sauberen, feuchten Tuch und stellen Sie sicher, dass die Düse frei ist.
3. Überprüfen Sie regelmäßig die Ventilatoren, Filter und andere Geräte im Luftduschraum und melden Sie etwaige Probleme umgehend zur Reparatur.
4. Wenn während der Nutzung des Luftduschraums eine ungewöhnliche Situation festgestellt wird, sollte diese sofort gestoppt und rechtzeitig repariert werden.
5. Der Luftduschraum sollte trocken und belüftet gehalten werden und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
Fehlerbehebung: Der Ventilator im Luftduschraum funktioniert nicht. Wenn der Luftduschraum nicht funktioniert, prüfen Sie sofort, ob der Notschalter am Außenkasten des Luftduschraums ausgeschaltet ist. Wenn sich herausstellt, dass es abgeschnitten ist, drücken Sie vorsichtig mit der Hand darauf und drehen Sie es nach rechts, um es zu lösen.
Überprüfen Sie, ob der 380-V-Dreiphasen-Vierleiterstromkreis umgekehrt ist, wenn der Lüfter umgekehrt wird oder die Windgeschwindigkeit im Luftduschraum niedrig ist. Im Allgemeinen verfügt der Hersteller des Luftduschraums über einen eigenen Elektriker, der die Kabel während der Werksinstallation anschließt.
Wenn die Drahtquelle des Luftduschraums umgekehrt wird, kann es dazu führen, dass der Ventilator im Luftduschraum nicht funktioniert oder die Windgeschwindigkeit im umgekehrten Luftduschraum abnimmt. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die gesamte Leiterplatte im Luftduschraum durchbrennt;
Unternehmen, die Luftduschräume nutzen, wird empfohlen, die Verkabelung nicht einfach auszutauschen. Wenn aus Produktionsgründen ein Umzug erforderlich ist, wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Luftduschraums, um eine Lösung zu finden.
Zusätzlich zu den oben genannten drei Punkten muss auch überprüft werden, ob der Not-Aus-Knopf im Luftduschraum gedrückt ist. Wenn der Not-Aus-Knopf farbig ist, bläst der Luftduschraum nicht; Durch erneutes Drücken des Not-Aus-Tasters wird der Normalbetrieb aktiviert.
Das Lichtsensorsystem in der unteren rechten Ecke des Kastens im Luftduschraum kann die Luftdusche nicht automatisch erkennen. Überprüfen Sie, ob der Lichtsensor richtig installiert ist. Wenn die beiden Seiten der Lichterkennung einander zugewandt sind und die Lichterkennung normal ist, kann der Luftschauer automatisch erkannt werden.
Überprüfen Sie, ob sich in den Erst- und Hochleistungsfiltern im Luftduschraum zu viel Staub angesammelt hat, wenn die Windgeschwindigkeit längere Zeit niedrig ist. Wenn ja, ersetzen Sie die Filter. Der Erstfilter im Luftduschraum wird normalerweise alle 1–6 Monate ausgetauscht, und der Hochleistungsfilter im Luftduschraum wird normalerweise alle 6–12 Monate ausgetauscht. In den Klammern liegt ein Fehler vor. Bitte beziehen Sie sich auf die tatsächliche Situation.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2024/12/20
Gino