Reinräume der ISO-Klasse 7 werden als Räume mit einer geringen Luftverschmutzung definiert, die typischerweise 20- bis 500-mal geringer ist als die Außenluft. Diese Räume sind darauf ausgelegt, durch die Steuerung von Faktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftstrom und Filterung ein konstantes Maß an Sauberkeit aufrechtzuerhalten. Der Begriff "ISO" bezieht sich auf das Standardklassifizierungssystem der International Organization for Standardization (ISO) für Reinräume, das eine Bewertung basierend auf dem Grad der Kontamination zuweist, die im Raum toleriert werden kann. Reinräume der ISO-Klasse 7 gelten als der strengste Typ und eignen sich für Anwendungen, bei denen das Vorhandensein selbst Spuren von Verunreinigungen schwerwiegende Folgen haben könnte.
Reinräume der ISO-Klasse 7 dienen einer Vielzahl von Zwecken, darunter:
Mikrobiologische Forschung: Reinräume sind für die Durchführung mikrobiologischer Studien unerlässlich, da das Vorhandensein selbst Spuren von Mikroorganismen erhebliche Auswirkungen auf das Ergebnis von Experimenten haben kann.
Biomedizinische Technik: Reinräume werden bei der Entwicklung und Prüfung von medizinischen Geräten, Arzneimitteln und biologischen Geweben eingesetzt, da sie eine kontrollierte Umgebung für das Produktwachstum und die Validierung bieten.
Fortschrittliche Fertigung: Reinräume der ISO-Klasse 7 sind für die Präzisionstechnik und Elektronikfertigung von entscheidender Bedeutung, wo eine strenge Kontrolle der Luftqualität erforderlich ist, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in den Produktionsprozess gelangen.
Lebensmittelverarbeitung und -verpackung: Reinräume werden in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Produkte während des Transports und der Lagerung zu konservieren und so ihre Frische und Sicherheit zu gewährleisten.
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung: Reinräume spielen eine entscheidende Rolle bei der Produktion sensibler Komponenten für die Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie, da sie eine kontrollierte Umgebung bieten, um Kontaminationen durch externe Quellen zu verhindern.
Ein idealer Reinraum der ISO-Klasse 7 sollte über mehrere Schlüsselfunktionen verfügen, um ein hohes Maß an Sauberkeit aufrechtzuerhalten, darunter::
Luftfiltersysteme: Diese Systeme sollten so konzipiert sein, dass sie Partikel, Schadstoffe und Verunreinigungen aus der Luft auffangen und entfernen, bevor sie in den Reinraum gelangen.
HEPA-Filter: Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA) sind für die Erfassung ultrafeiner Partikel und Schadstoffe unerlässlich, die von herkömmlichen Filtern möglicherweise nicht erfasst werden.
Kontrollierte Belüftung: Ein sorgfältig geplantes Belüftungssystem sollte dafür sorgen, dass saubere Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird und gleichzeitig Staubbildung und Kontamination minimiert werden.
Oberflächenveredelung: Reinraumoberflächen sollten beschichtet oder versiegelt werden, um zu verhindern, dass durch Kontakt mit Oberflächen oder Gegenständen Verunreinigungen in den Raum gelangen.
Umgebungsüberwachung: Eine regelmäßige Umgebungsüberwachung ist entscheidend, um optimale Bedingungen im Reinraum aufrechtzuerhalten und Anzeichen einer Kontamination frühzeitig zu erkennen.
Der Reinraum der ISO-Klasse 7 ist eine komplexe und hochfunktionale Umgebung, die einen kontrollierten Raum für sensible Anwendungen bieten soll. Sein Zweck, sein Design und seine betrieblichen Überlegungen sind entscheidend für die Aufrechterhaltung einer sauberen Umgebung und die Gewährleistung der Integrität der darin gelagerten oder verarbeiteten Produkte und Materialien. Durch das Verständnis der Feinheiten dieser Einrichtungen und die Einhaltung etablierter Protokolle können Unternehmen die Vorteile eines Reinraums der ISO-Klasse 7 nutzen, um ihre Forschungs-, Fertigungs- oder medizinischen Ziele sicher zu erreichen.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2023/05/27
Mia