Kleine Klasse Suzhou Pharma:
Der Luftfilter muss entsprechend den unterschiedlichen Leistungsanforderungen verschiedener Gelegenheiten konfiguriert werden, was von der Auswahl der Luftfilter mit primärem Wirkungsgrad, mittlerem Wirkungsgrad und hohem Wirkungsgrad abhängt.
Es gibt vier Hauptkennzahlen für den Luftfilter:
1 Luftfiltrationsgeschwindigkeit
2 Effizienz der Luftfiltration
3 Luftfilterwiderstand
4 Staubaufnahmekapazität des Luftfilters
Daher sollten diese vier Leistungsparameter auch bei der Auswahl des Primär-/Mittel-/Hochleistungsluftfilters berücksichtigt werden.
① Wählen Sie den Filter mit großer Filterfläche. Je größer die Filterfläche, desto geringer die Filtergeschwindigkeit und desto kleiner der Filterwiderstand. Unter bestimmten Filterstrukturbedingungen spiegelt das Nennluftvolumen des Filters die Filtergeschwindigkeit wider. Bei gleicher Querschnittsfläche ist es umso besser, je größer das zulässige Nennluftvolumen ist. Bei Betrieb unterhalb der Nennluftmenge steigt der Wirkungsgrad und der Widerstand sinkt. Gleichzeitig ist die Vergrößerung der Filterfläche das wirksamste Mittel, um die Lebensdauer des Filters zu verlängern. Die Erfahrung zeigt, dass dies bei Filtern mit gleichem Aufbau und gleichem Filtermaterial der Fall ist. Wenn der endgültige Widerstand ermittelt wird, wird die Filterfläche um 50 % vergrößert und die Lebensdauer des Filters um 70 % bis 80 % verlängert. Bei der Überlegung, die Filterfläche zu vergrößern, müssen jedoch die Struktur und die Standortbedingungen des Filters berücksichtigt werden.
② Bestimmen Sie die Effizienz der Filter auf allen Ebenen angemessen. Bei der Auslegung der Klimaanlage muss die Effizienz des letzten Filters entsprechend den tatsächlichen Anforderungen bestimmt und anschließend der Vorfilter ausgewählt werden, der eine Schutzfunktion übernimmt. Es ist notwendig, die Effizienz der Filter auf allen Ebenen richtig anzupassen und die jeweiligen optimalen Partikelgrößenbereiche von Filtern mit grobem und mittlerem Wirkungsgrad gut zu verwenden und zu konfigurieren. Die Auswahl des Vorfilters muss durch umfassende Berücksichtigung von Faktoren wie Serviceumgebung, Ersatzteilkosten, Betriebsenergieverbrauch und Wartungskosten bestimmt werden. Die minimale Zähl- und Filtereffizienz von Luftfiltern mit unterschiedlichen Effizienzstufen für Staubpartikel unterschiedlicher Größe, die sich normalerweise auf die Effizienz neuer Filter ohne statische Elektrizität bezieht. Gleichzeitig sollte sich die Konfiguration des Komfortklimafilters von der des Reinigungsklimasystems unterscheiden und es sollten andere Anforderungen an die Installation und Leckageverhinderung des Luftfilters gestellt werden.
③ Der Filterwiderstand besteht hauptsächlich aus dem Filtermaterialwiderstand und dem Filterstrukturwiderstand. Der Staubwiderstand des Filters erhöht sich und der Filter wird verschrottet, wenn der Widerstand einen bestimmten Wert erreicht. Der Endwiderstand steht in direktem Zusammenhang mit der Lebensdauer des Filters, der Schwankungsbreite der Systemluftmenge und dem Systemenergieverbrauch. In Filtern mit geringer Effizienz werden häufig grobfaserige Filtermaterialien mit einem Durchmesser von mehr als 10/tm verwendet. Der Spalt zwischen den Fasern ist groß und ein übermäßiger Widerstand kann den Staub vom Filter wegblasen und so zu Sekundärverschmutzung führen. Zu diesem Zeitpunkt erhöht sich der Widerstand nicht und die Filtereffizienz ist Null. Daher muss der Endwiderstandswert von Filtern unter G4 streng begrenzt werden.
④ Die Staubkapazität des Filters ist ein Indikator, der direkt mit der Lebensdauer zusammenhängt. Bei der Staubansammlung zeigt der Filter mit geringer Effizienz eher, dass die anfängliche Effizienz zunächst zunimmt und dann abnimmt. Die meisten Filter, die in Zentralklimaanlagen für allgemeinen Komfort verwendet werden, sind Einwegfilter und können überhaupt nicht gereinigt werden oder sind aus wirtschaftlicher Sicht nicht reinigungswürdig.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/12/03
Alice