Anforderungen an die biologische Sicherheit der Stufe 2?
Das Biosicherheitslabor der zweiten Ebene ist ein weit verbreitetes Labor der Biosicherheitsstufe, das hauptsächlich für primäre Gesundheitsdienste, Diagnose und Forschung sowie für vorläufige Biosicherheitsexperimente verwendet wird. Die nationale Norm legt die entsprechenden Anforderungen fest, um eine biologische Sicherheit der zweiten Ebene zu etablieren. Das Labor sollte die Sicherheit gemäß der nationalen Norm gewährleisten...
Textbeschriftung: Anforderungen an die sekundäre Biosicherheit Pharmamaschinen , Design, Konstruktion und Konstruktion
Anforderungen an die biologische Sicherheit der Stufe 2?
Das Biosicherheitslabor der zweiten Ebene ist ein weit verbreitetes Labor der Biosicherheitsstufe, das hauptsächlich für primäre Gesundheitsdienste, Diagnose und Forschung sowie für vorläufige Biosicherheitsexperimente verwendet wird. Die nationale Norm legt die entsprechenden Anforderungen fest, um eine biologische Sicherheit der zweiten Ebene herzustellen. Das Labor sollte das Konstruktionsziel unter der Prämisse festlegen, die Sicherheit gemäß der nationalen Norm zu gewährleisten. Das etablierte Labor sollte ein sicheres und wirtschaftliches Labor sein; die Temperatur beträgt 18-27 °C; die relative Luftfeuchtigkeit beträgt 30–70 %; Lärm ≤ 60 dB (A); Die Mindestbeleuchtungsstärke beträgt 300Ix; Der Bauherr kann die entsprechenden Indikatoren je nach tatsächlichem Bedarf, wie Sauberkeit, Druckunterschied usw., entsprechend erhöhen. Derzeit sind die meisten sekundären Biosicherheitslabore in den ursprünglichen Gebäuden wieder aufgebaut. Im Gegensatz zu den neu errichteten sekundären Biosicherheitslaboren sollte zwischen anderen angrenzenden Räumen ein relativ isolierter Raum eingerichtet werden; Das sekundäre Biosicherheitslabor sollte mit einer Tür ausgestattet sein, die automatisch mit einem Schloss verschlossen werden kann, und bei Bedarf sollte ein Pufferbereich, beispielsweise ein Pufferraum, eingerichtet werden. Die Tür des Haupteingangs des Labors sollte über Zugangskontrollmaßnahmen verfügen; Wenn kein mechanisches Belüftungssystem vorhanden ist, sollten Fenster vorhanden sein. Sorgen Sie für natürliche Belüftung und verfügen Sie über insektensichere Fliegengitterfenster. Im Allgemeinen sollte ein mechanisches Belüftungssystem vorhanden sein, da sonst die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsindikatoren nur schwer gewährleistet werden können. Es sollten Maßnahmen getroffen werden, um das Eindringen und Entkommen von Insekten, Ratten und anderen Tieren zu verhindern.
Um die Temperatur- und Feuchtigkeitsanforderungen des sekundären Biosicherheitslabors zu erfüllen, sollte es mit einem mechanischen Belüftungssystem ausgestattet sein. Bei besonderen Anforderungen können zusätzliche Designanforderungen hinzugefügt werden, z. B. das Hinzufügen von Reinigungsanforderungen und die Gestaltung des Rücklauf- und Abgassystems entsprechend den Reinigungsanforderungen; Für die Klimaanlage mit Umluft sollte bei der Planung von chemischen Lösungsmitteln und Tierversuchen eine Vollabsaugung eingesetzt werden; Der Standort verschiedener Geräte im Labor sollte den Luftstrom vom Reinraum zum verunreinigten Raum begünstigen und Rückströmungen und Leckagen in Innenräumen minimieren. , Die biologische Sicherheitswerkbank sollte im Allgemeinen am weitesten stromabwärts des Raumluftstroms, entfernt vom Luftzufuhrauslass, platziert werden; Die biologische Sicherheitswerkbank ist an die Abluftanlage angeschlossen, der Anteil der Abluft der Klasse I beträgt 100 %, durch die luftdichte Verbindung beträgt der Anteil der Abluft des Typs Klasse II A 30 % und sie kann abgesaugt werden. Zum Raum oder zur Aufstellung einer lokalen Ablufthaube beträgt der Abluftanteil Typ B1 70 %, luftdichte Verbindung, und der Abluftanteil Typ B2 beträgt 100 %, luftdichte Verbindung. Um eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten, sollte ein spezieller Stromverteilerkasten eingerichtet werden. Bei Bedarf wichtige Geräte wie Inkubatoren, biologische Sicherheitswerkbänke, Kühlschränke usw. sollte mit Notstromversorgungen ausgestattet sein; die Stromversorgung sollte mit Leckerkennungsgeräten ausgestattet sein; Text-Lichtsignalanzeige; Es sollte ein zuverlässiges Erdungssystem vorhanden sein und sein Erdungswiderstand sollte nicht größer als 1 Ohm sein. Für den Notfall sollten leuchtende Evakuierungszeichen aufgestellt werden. Zhongjing Global Purification kann Beratung, Planung, Design, Bau, Installation, Transformation und andere unterstützende Dienstleistungen für Biosicherheitslabore und Reinraumlabore anbieten.
Für Arbeiten, bei denen mikrobielle Aerosole oder Spritzer entstehen, verwenden Sie biologische Sicherheitswerkbänke der Klasse I; Verwenden Sie für infektiöse Materialien biologische Sicherheitswerkbänke der Klasse II. für radioaktive Substanzen und flüchtige Lösungsmittel verwenden Sie biologische Sicherheitswerkbänke der Klasse II-B. Sicherheitswerkbänke; Augenspüler, Notduschen sollten bei Bedarf eingerichtet werden; Bedingungen für die Lagerung von Ersatzartikeln sollten außerhalb des Laborarbeitsbereichs vorhanden sein; Ultrareine Werkbänke sind keine biologischen Sicherheitswerkbänke und können nicht für biologische Sicherheitsarbeiten verwendet werden.
SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. hat einen hervorragenden Ruf bei der Herstellung innovativer Produkte wie CUSTOM SOLUTION SERVICES.
SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. Gehen Sie umsichtige Risiken ein und arbeiten Sie zusammen, um unseren Erfolg und unsere Rentabilität in der Zukunft sicherzustellen.
SUZHOU PHARMA MACHINERY CO.,LTD. geht davon aus, dass die durchschnittliche Rentabilität ausreichen wird