Diese Woche berichten wir hauptsächlich über die Bedienung und Wartung der Kapselzählmaschine.
Beim Wechsel verschiedener Medikamentengranulate in jeder Unterverpackung oder am Ende des Tages müssen das Erscheinungsbild der Maschine und die Teile, die mit den Medikamenten in Berührung kommen, sauber gewischt werden.
(1) Die mit Arzneimitteln in Berührung kommenden Teile und Komponenten müssen demontiert und gründlich gereinigt werden. Die Teile werden der Reihe nach wie folgt zerlegt. Die Bezeichnung der Teile bezieht sich auf die Zeichnung jedes Teils:
1. Füllfass und oberer Deckel
2. Strömungsleitblech
3. Vibrationsrille
4. Pulversammelbox
5. Tracker
6. Runder Rahmen
7. Plattenspieler aus Glas
8. Trapezförmige Acrylabdeckung
9. Einfülltrichter aus Edelstahl
10. Acryl-Staubsammler
11. Y-Positionierer
12. Entfernen Sie alle Schrauben
Für den Ausbau aller oben genannten Teile sind keine Werkzeuge erforderlich. Die ausgebauten Teile müssen mit sauberem Wasser und Lappen saubergewischt werden, dann wird die Feuchtigkeit mit Druckluft oder Lappen abgewischt und anschließend können die Edelstahlteile auf natürliche Weise getrocknet werden. Die Edelstahlteile können schnell mit Heißluft oder im Ofen getrocknet werden, Acrylprodukte und Glasplattenspieler können jedoch niemals bei hohen Temperaturen getrocknet werden, um Verformungen zu vermeiden.
(2) Wischen Sie den Rest des Maschinenkörpers mit einem Lappen ab und wischen Sie ihn dann erneut mit Alkohol ab.
(3) Ziehen Sie die Türverkleidung von der rechten Seite ab, reinigen Sie die Innenwand des elektrischen Augenkopfes, den Strömungskanal, die Klinge, die Infrarot-LED-Perlen und das Pulver auf der elektrischen Augenglaslinse mit einem Lappen und einer Bürste.
(4) Der feste Sitz des Elektromagneten muss mit Druckluft angeblasen werden. Um die Schmierung zu erhöhen, muss ein Tropfen Speiseöl auf das Verbindungsteil zwischen der Zugstangenmitte und der Messerwellenstange aufgetragen werden. Die Geschwindigkeit kann erhöht werden, wenn sich die Zugstange nach links und rechts bewegt.
(5) Wenn die Teile wieder zusammengebaut werden, müssen sie erneut mit Alkohol abgewischt werden. Bei der Montage des Glasdrehtellers muss darauf geachtet werden, dass er sich direkt darüber und darunter befindet. Wenn unten eine Edelstahldichtung vorhanden ist, muss das Zapfenloch in den Zapfen eingeführt werden, da sonst der Glasdrehteller beim Einbau des oberen kreisförmigen Rahmens zerbricht.
(6) Standort der Maschine:
(1) Wenn es in Innenräumen aufgestellt wird, muss es vor direkter Sonneneinstrahlung, Fenstern und Projektionslampen geschützt werden und es dürfen sich keine Strahlungsgeräte in der Nähe befinden.
(2) Der Arbeitstisch sollte horizontal sein und die vier Füße sollten stabil sein, um Vibrationen zu vermeiden. Wenn die Maschine auf den Arbeitstisch gestellt wird, sollten die Füße richtig gedreht sein, um einen stabilen Stand zu gewährleisten. Wird die Maschine bewegt, muss sie neu justiert werden.
(3) Die Innentemperatur sollte normal sein, um starke Luftfeuchtigkeit zu vermeiden. Wenn es sich nicht um einen staubfreien Raum handelt, sollte er zu normalen Zeiten mit einer Abdeckung abgedeckt werden.
(4) Die Steckdose muss eine Last von 220 V und mehr als 5 A haben und mit einer Erdungsbuchse ausgestattet sein.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/10/08
David