Kann ich Essig und Bleichmittel mischen, um die Waschmaschine zu reinigen?
Wenn es um die Reinigung unserer Häuser geht, sind einige von uns immer auf der Suche nach Reinigungs-Hacks, die uns helfen können, Zeit und Geld zu sparen. Es gibt jedoch bestimmte Reinigungsmethoden, die am besten vermieden werden sollten, und das Mischen von Essig und Bleichmittel ist eine davon. Obwohl sowohl Essig als auch Bleichmittel zum Reinigen einer Waschmaschine verwendet werden können, ist es nicht sicher, sie miteinander zu mischen. Hier ist warum.
Die chemische Reaktion verstehen
Wenn Essig und Bleichmittel miteinander vermischt werden, kommt es zu einer chemischen Reaktion, bei der Chlorgas entsteht. Chlorgas ist giftig und kann schwere Gesundheitsprobleme verursachen, darunter Reizungen der Augen, der Nase, des Rachens und der Lunge, Husten, Atembeschwerden und in extremen Fällen sogar den Tod. Daher ist es wichtig, das Mischen von Essig und Bleichmittel zu vermeiden, insbesondere in geschlossenen Räumen, in denen sich das Gas ansammeln kann.
Warum Essig und Bleichmittel zum Reinigen der Waschmaschine verwenden?
Essig und Bleichmittel sind wirksame Reinigungsmittel, wirken jedoch unterschiedlich. Essig ist eine Säure, die mineralische Ablagerungen und Schmutz auflöst, während Bleichmittel ein Desinfektionsmittel ist, das Bakterien und Viren abtötet. Bei separater Verwendung können sie dabei helfen, eine Waschmaschine zu reinigen und zu desinfizieren und Gerüche, Flecken und Bakterien zu entfernen. Sie sollten jedoch nicht zusammen verwendet werden.
Eine Waschmaschine mit Essig reinigen
Essig ist ein natürliches Reinigungsmittel, das dabei helfen kann, Seifenreste, Mineralablagerungen und Bakterien aus einer Waschmaschine zu entfernen. So reinigen Sie Ihre Waschmaschine mit Essig:
- Wischen Sie zunächst die Oberfläche der Waschmaschine, einschließlich der Tür, der Gummidichtung und des Waschmittelbehälters, mit einem feuchten Tuch ab.
- Mischen Sie gleiche Teile Wasser und weißen Essig in einer Sprühflasche und tragen Sie die Lösung auf die Trommel und andere Teile der Waschmaschine auf.
- Lassen Sie die Waschmaschine mit der höchsten Temperatur und dem längsten Zyklus laufen, damit die Essigmischung ihre Wirkung entfalten kann.
- Wischen Sie nach Abschluss des Zyklus die Trommel und andere Teile mit einem sauberen Tuch ab, um verbleibende Rückstände oder Schmutz zu entfernen.
Verwendung von Bleichmittel zum Reinigen einer Waschmaschine
Bleichmittel ist ein starkes Desinfektionsmittel, das dabei helfen kann, Bakterien, Schimmel und Viren abzutöten. Es kann jedoch auch bestimmte Stoffe und Oberflächen beschädigen und sollte daher mit Vorsicht verwendet werden. So reinigen Sie Ihre Waschmaschine mit Bleichmittel:
- Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Ihre Waschmaschine sicher mit Bleichmittel gereinigt werden kann.
- Stellen Sie eine Lösung aus einer Tasse Bleichmittel und einer Gallone Wasser her und gießen Sie sie in die Waschmaschine.
- Lassen Sie die Maschine mit der höchsten Temperatur und dem längsten Zyklus laufen und lassen Sie die Bleichlösung ihre Wirkung entfalten.
- Wischen Sie nach Abschluss des Zyklus die Trommel und andere Teile mit einem sauberen Tuch ab, um verbleibende Rückstände oder Schmutz zu entfernen.
Alternativen zur Reinigung mit Essig und Bleichmittel
Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Verwendung von Essig und Bleichmittel zum Reinigen Ihrer Waschmaschine haben, können Sie andere Alternativen ausprobieren. Hier sind einige Beispiele:
- Backpulver ist ein natürliches Reinigungsmittel, das dabei helfen kann, Flecken, Gerüche und Bakterien aus einer Waschmaschine zu entfernen. Mischen Sie eine halbe Tasse Backpulver mit Wasser zu einer Paste und tragen Sie diese auf die Trommel und andere Teile der Waschmaschine auf. Lassen Sie die Maschine auf der höchsten Stufe laufen und wischen Sie sie mit einem sauberen Tuch ab.
- Sauerstoffbleiche ist eine sichere und umweltfreundliche Alternative zu Chlorbleiche und kann dazu beitragen, Kleidung und Waschmaschinen aufzuhellen und zu desinfizieren. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers, um Sauerstoffbleiche in Ihrer Waschmaschine zu verwenden.
- Es sind auch handelsübliche Waschmaschinenreiniger erhältlich, die dabei helfen können, die Sauberkeit und Leistung Ihrer Waschmaschine aufrechtzuerhalten. Wählen Sie ein Produkt, das für Ihre Maschine sicher und wirksam ist, und befolgen Sie die Anweisungen sorgfältig.
Fazit
Die regelmäßige Reinigung einer Waschmaschine ist wichtig, um ihre Leistung aufrechtzuerhalten und die Ansammlung von Schmutz, Bakterien und Gerüchen zu verhindern. Obwohl Essig und Bleichmittel wirksame Reinigungsmittel sind, sollten sie aufgrund der chemischen Reaktion, bei der giftige Gase entstehen können, nicht miteinander vermischt werden. Verwenden Sie sie stattdessen separat oder probieren Sie alternative Reinigungsmethoden aus, die für Ihre Waschmaschine sicher und effektiv sind.