Bei unseren täglichen Produktionsaktivitäten müssen wir häufig mit der von Anlagen und Produktion erzeugten Wärme umgehen
Normalerweise können wir luftgekühlte Kühlkörper verwenden, um eine direkte Wärmeableitung zu erreichen. Bei vielen Geräten ist es jedoch nicht möglich, Wärmeableitungsbleche direkt darauf zu installieren
Wir müssen also Flüssigkeitskühlung nutzen, um Wärme zu leiten und zu transportieren
Flüssigkeitswärmetauscher werden in Röhrenwärmetauscher und Plattenwärmetauscher unterteilt
Plattenwärmetauscher können das Volumen von Wärmetauschern reduzieren und gleichzeitig eine effiziente Wärmeübertragung gewährleisten
1、 Das Funktionsprinzip eines Plattenwärmetauschers besteht darin, dass es sich um ein Gerät handelt, das Metallplatten verwendet, um den Wärmeaustausch zwischen Flüssigkeiten zu erreichen. Sein grundlegendes Funktionsprinzip besteht darin, Wärme zwischen kalten und heißen Flüssigkeiten über parallele Plattenkanäle auszutauschen. Heiße und kalte Flüssigkeit wechseln sich durch verschiedene Kanäle ab, während Metallplatten als Wärmeübertragungsmedium fungieren und die Wärme der heißen Flüssigkeit an die kalte Flüssigkeit übertragen. Aufgrund des effizienten gewellten Designs der Platten wird nicht nur der Turbulenzgrad des Flüssigkeitsstroms erhöht, sondern auch die Effizienz der Wärmeübertragung erheblich verbessert. Daher haben Plattenwärmetauscher typischerweise viel höhere Wärmeübertragungskoeffizienten als herkömmliche Rohrbündelwärmetauscher.
2、 Die strukturelle Klassifizierung von Plattenwärmetauschern kann basierend auf unterschiedlichen Anwendungsanforderungen und Designs in die folgenden Kategorien unterteilt werden: einwandige Plattenwärmetauscher:
Einwandige Plattenwärmetauscher sind die gebräuchlichste Bauart mit nur einer Lage Metallplatten. Diese Art von Wärmetauscher eignet sich für Situationen, in denen eine hohe Wärmeübertragungseffizienz erforderlich ist und keine strenge Isolationsanforderung zwischen Flüssigkeiten besteht, wie zum Beispiel bei Kühl- und Heizvorgängen in industriellen Prozessen.
Doppelwandiger Plattenwärmetauscher:
Ein doppelwandiger Plattenwärmetauscher besteht aus zwei Schichten Metallplatten mit einer Zwischenschicht zwischen jeder Schicht, die typischerweise verwendet wird, um eine Kreuzkontamination zwischen verschiedenen Flüssigkeiten zu verhindern. Zu den Hauptanwendungsszenarien der Doppelwandkonstruktion gehören der Umgang mit schädlichen oder wertvollen Flüssigkeiten oder Umgebungen mit strengen Hygieneanforderungen, beispielsweise in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie.
Abnehmbarer Plattenwärmetauscher:
Die Platten und Dichtungen dieses Wärmetauschers können zur einfachen Reinigung und Wartung zerlegt werden. Es wird häufig in Szenarien eingesetzt, die eine häufige Wartung oder den Austausch von Komponenten erfordern, beispielsweise in der Chemie- und Lebensmittelindustrie. Geschweißter Plattenwärmetauscher:
Geschweißte Plattenwärmetauscher befestigen die Platten durch Schweißen, ohne Dichtungen zu verwenden, wodurch sie für hohe Temperaturen, hohen Druck oder Situationen mit extrem hohen Dichtungsanforderungen geeignet sind. Da keine Dichtungen vorhanden sind, ist die Dichtleistung besser und die Haltbarkeit länger. 3、 Der Grund für die Reservierung eines langen Abschnitts der Schrauben für Plattenwärmetauscher liegt darin, dass bei der Verwendung von Plattenwärmetauschern häufig festgestellt wird, dass ein langer Abschnitt der Verbindungsschrauben reserviert ist, was ein einzigartiges Design von Plattenwärmetauschern darstellt. Die Gründe sind wie folgt:
Lassen Sie Platz für Wartung und Reinigung:
Ein wichtiger Vorteil von Plattenwärmetauschern besteht darin, dass sie zur Reinigung oder Wartung leicht zerlegt werden können. Reservieren Sie einen längeren Abschnitt des Bolzens, der zum Zerlegen des Geräts verwendet werden kann, und schaffen Sie ausreichend Platz zum Reinigen der Innenplatten und Ersetzen der Dichtung, ohne den Bolzen vollständig entfernen zu müssen. Praktisch, um die Anzahl der Platinen zu erhöhen oder zu verringern:
Im praktischen Betrieb müssen Benutzer möglicherweise die Wärmeaustauschfläche des Wärmetauschers entsprechend den Prozessanforderungen anpassen. Lange Bolzen bieten Flexibilität beim Erhöhen oder Verringern der Anzahl der Platten. Lösen Sie einfach die Schrauben, setzen Sie die Platten ein oder entfernen Sie sie und ziehen Sie die Schrauben dann wieder fest, um die Wärmeübertragungskapazität des Geräts einfach anzupassen. Sorgen Sie für eine gleichmäßige Kraftverteilung:
Die Verlängerung des Bolzens sorgt für eine gleichmäßige Krafteinleitung beim Zusammenbau und vermeidet so Verformungen oder Schäden an der Platte durch ungleichmäßige Kraftverteilung. Dies ist entscheidend, um den langfristig effizienten Betrieb des Wärmetauschers sicherzustellen.
Darüber hinaus kann es je nach Schnittstellenposition in solche auf derselben Seite und solche auf beiden Seiten unterteilt werden, wie in der obigen Abbildung dargestellt. Generell sind solche auf der gleichen Seite verteilt häufiger anzutreffen, da sie beim späteren Ausbau keine Wasserleitungen erfordern und lediglich auf der Seite, die nicht angeschlossen wurde, für ausreichenden Ausbauraum sorgen müssen.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2024/12/11
Gino