Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.
Die Tablette fällt nach dem Herausdrücken im Matrizenloch ab, was zu Splittern führt. Der Grund für die Splitterbildung liegt meist darin, dass zu viel feines Pulver im Granulat enthalten ist. Beim Komprimieren befindet sich Luft im Granulat und die Komprimierungsgeschwindigkeit ist relativ hoch. Der Spalt ist relativ klein und die Luft wird beim Komprimieren nicht von den Partikeln ausgeschlossen und in der Folie eingeschlossen. Wenn kein Druck vorhanden ist, dehnt sich die Luft aus, wodurch Lappen entstehen. Entsprechend der obigen Situation sollten wir zunächst eine Vorpressvorrichtung für das feine Pulver in den Partikeln herstellen, damit die Luft entweichen kann