loading

Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.

Die Unterschiede zwischen medizinischen Reinigungsklimaanlagen und gewöhnlichen Klimaanlagen

Die medizinische Reinraumklimaanlage ist eine geschlossene Luftbehandlungsanlage mit mehreren Funktionsbereichen, wie z. B. Lufteinlass (Luftmischbereich), Grob- und Mittelfilter, Lüfter, Subhochleistungsfilter, Kühl- und Heizbereich, Befeuchtung und Luftauslass. Die medizinische Reinraumklimaanlage benötigt zentral zugeführtes Kalt- und Warmwasser, stellt hohe Anforderungen an die Luftdichtheit und wird in der Regel mit Hilfe eines automatischen Steuerungssystems betrieben.

Die Klimaanlage für Reinraum-Operationsräume ist ein spezielles Gerät, das Reinraum-Operationsräume und die sie versorgenden Bereiche (oder andere ähnliche Orte mit Anforderungen an die biologische Kontrolle) direkt mit aufbereiteter Luft versorgt. Sie umfasst Kühl-, Heiz-, Befeuchtungs- und Lüftungsgeräte sowie spezielle Maßnahmen zur Kontrolle des Wachstums von Mikroorganismen. Es kann sich um eine Einzel- oder Split-Einheit handeln (ausgenommen Kompaktklimaanlagen).

Die Unterschiede zwischen medizinischen Reinigungsklimaanlagen und gewöhnlichen Klimaanlagen 1
Die Unterschiede zwischen medizinischen Reinigungsklimaanlagen und gewöhnlichen Klimaanlagen 2

Hinsichtlich der Bauformen gibt es fünf Hauptreihen: Horizontalbauweise, Deckenbauweise, Frischluftbauweise, Dachbauweise und Gebläsekonvektorbauweise. Bei den Systemen stehen den Benutzern Kaltwasser-, Direktkühlungs- und Wärmepumpengeräte zur Auswahl.

Eigenschaften von medizinischen Reinigungsklimaanlagen

Die häufig erwähnten Reinigungsklimaanlagen nutzen Wasser als Kälte- und Wärmeträger und bestehen aus Frischluftreinigungs- und Umlufteinheiten. Sie können in Luftreinigungssystemen jeder Reinigungsstufe eingesetzt werden. Medizinische Klimaanlagen (z. B. in einem Reinraum-OP) verwenden üblicherweise halbzentrale Klimaanlagen mit zentraler Frischluftaufbereitung und dezentraler Behandlung in jedem Raum. Die zentrale Frischluftaufbereitungseinheit dient der Frischluftaufbereitung, wobei der endgültige Behandlungszustand im Vordergrund steht. Die Frischluft soll der Feuchtigkeitsbelastung im Raum standhalten. Die von den dezentralen Umlufteinheiten in jedem Raum regulierte Luft regelt die Innentemperatur und ermöglicht so eine unabhängige Regelung von Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

Anforderungen an medizinische Reinigungsklimageräte

Bei der Frischluftreinigungsanlage ist es ratsam, Luftfiltermaßnahmen zu bevorzugen, die die Sammlung sauberer Frischluft gewährleisten und so die Luftfilter auf allen Ebenen im Gerät und im Wärmetauscher schützen. Je nach den örtlichen Umgebungsbedingungen kann eine Reihenkombination aus einem, zwei oder drei Filtern eingesetzt werden. Wenn der Jahresdurchschnittswert der einatembaren Feinstaubpartikel PM10 im Freien 0,10 mg/m³ nicht überschreitet, sollten am Frischlufteinlass mindestens zwei Filterstufen, nämlich ein grober und ein mittlerer Wirkungsgrad, eingestellt werden. Wenn der Jahresdurchschnittswert der PM10-Außenluft 0,10 mg/m³ überschreitet, sollte ein hocheffizienter Mittelfilter hinzugefügt werden.

Kühl- und Heizleistung, Luftzufuhrmenge und Gesamtlüfterdruck bzw. der externe statische Druck der Frischluftreinigungs- und Umlufteinheit müssen den klimatischen Gegebenheiten des Standorts, der Sauberkeit des Reinraums und dem Druckunterschied zu den angrenzenden Räumen entsprechend ausreichend Spielraum bieten. Steuerungsprogramm, Sensoren, Aktoren etc. der Frischluftreinigungs- und Umlufteinheit müssen die Genauigkeitsanforderungen der Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung erfüllen. Luftmenge sowie Kühl- und Heizleistung der Einheit müssen stufenlos regelbar sein. Vor Verlassen des Werks werden Frischluftreinigungs- und Umlufteinheit auf Wärmeleistung und Dichtheit geprüft und mit einem Konformitätszertifikat versehen. Bei einem statischen Druck von 500 Pa darf die Luftleckrate der Einheit in Reinräumen der Klassen I und II nicht mehr als 1 % betragen, und die Stichprobenprüfungsrate beträgt 100 %; in anderen Reinräumen darf sie nicht mehr als 2 % betragen, und die Stichprobenprüfungsrate sollte nicht weniger als 30 % und mindestens 1 Einheit betragen. Wenn die Einheit aufgrund der Standortbedingungen für den Transport zerlegt werden muss, sollte sie am Installationsort wieder zusammengebaut und abgedichtet werden. Anschließend sollte die Luftleckrate geprüft werden. Der Kontrollindex und die Stichprobenprüfung der Luftleckrate entsprechen den Anforderungen vor Verlassen des Werks. Bei der Installation der Frischluftreinigungseinheit und der Umwälzeinheit ist auf Schwingungsisolierung zu achten. Die Einheit muss waagerecht ausgerichtet sein, und es sind wirksame Maßnahmen zu ergreifen, um horizontale Verschiebungen zu verhindern. Die Verbindung zwischen der Einheit und den externen Strom-, Wasser- und Lüftungsleitungen sollte flexibel sein, und die Stromleitungen müssen luftdicht sein. Bei der Installation der Frischluftreinigungseinheit und der Umwälzeinheit sollte die Ableitung von Kondenswasser und Dampfkondensat in verschiedenen Abschnitten über unabhängige indirekte Abflüsse mit Wasserdichtungen erfolgen. Es ist sicherzustellen, dass die Einheit bei Inbetriebnahme unter sommerlichen Betriebsbedingungen innerhalb von 5 Minuten reibungslos ablaufen kann. Bei der Frischluftbefeuchtung mit zentraler Vorbehandlung zur Frischluftversorgung mehrerer Umwälzgeräte sollten Oberflächenkühler und -befeuchter des Geräts über eine ausreichende Feuchtigkeitsregulierungskapazität verfügen, um den Feuchtigkeitsindex sicherzustellen. Um die Luftfeuchtigkeit im Raum zu regulieren, ist die Installation einer Direktverdampfungskältemaschine oder eines speziellen Kaltwasserkühlers in der Frischluftreinigungsklimaanlage erforderlich. Bei einem Vollluftsystem, das Frischluft zur Standby-Luftversorgung nutzt, sollten Entfeuchtungsmaßnahmen ergriffen werden, um die Luftfeuchtigkeit der Frischluftzufuhr zu regulieren.

Die Unterschiede zwischen medizinischen Reinigungsklimaanlagen und gewöhnlichen Klimaanlagen 3
Die Unterschiede zwischen medizinischen Reinigungsklimaanlagen und gewöhnlichen Klimaanlagen 4


Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.

2025/10/17

Gino

verlieben
5 Gründe für den Kauf eines schlüsselfertigen Reinraums
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Kontaktieren Sie uns
Telefon: +86-18241958031/
+86-18913598640
Fax: 86-512-65488640
WhatsApp/Wechat: 008618241958031

Notiz:
Hiermit erklären wir, dass der einzige Rechtskontakt unseres Unternehmens über die oben genannte E-Mail erfolgt , Jedes andere ähnliche Suffix ist eine Betrüger-E-Mail 
Adresse: Nr. 188 Xiangwei Road, nahe der Kreuzung von Xiangwei Road und Chengyang Road (zweite Etage des Südgebäudes im Haiji Feiyue), Bezirk Xiangcheng, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China
keine Daten
Copyright © 2025 Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd. |  Datenschutz richtlinie   Seitenverzeichnis
Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect