Bitte beachten Sie bei der Installation, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung von Klimageräten die folgenden Sicherheitsanforderungen:
1) Denken Sie beim Betreten des Geräts zum Betrieb daran, keine Werkzeuge und andere Gegenstände im Ventilator zu lassen.
2) Öffnen Sie die Zugangstür erst, wenn der Lüfter vollständig zum Stillstand gekommen ist.
3) Stellen Sie sicher, dass der Motor gut geerdet ist, bevor Sie die Maschine starten.
4) Betreten Sie den Ventilatorraum oder das Gerät nicht, wenn der Ventilator in Betrieb ist.
5) Bei einer Überholung des Lüfters sollte zunächst die Stromversorgung des Lüftermotors unterbrochen werden.
6) Der Wasserdruck sollte den im Gerätekatalog angegebenen maximalen Betriebsdruck nicht überschreiten.
7) Bei Geräten, die in Bereichen eingesetzt werden, in denen die Außentemperatur im Winter unter 0 °C liegen kann, sollte der Oberflächenkühler vor Beginn des Winters vollständig entleert werden, um zu verhindern, dass die Spule oder das Wassersystem einfriert und Risse bekommt. Bei Winterstillständen sollte außerdem das Wasser im Heizgerät vollständig abgelassen werden.
8) Bei Geräten, die mit Dampfbefeuchtern ausgestattet sind, muss das Handventil an der Dampfversorgungsleitung vor dem Eintritt in den Befeuchtungsbereich geschlossen werden.
9) Bei Geräten, die mit Elektroheizungen ausgestattet sind, sollte die Stromversorgung der Elektroheizung in Reihe mit der Hauptstromversorgung des Ventilators geschaltet werden, um eine Verriegelung mit dem Ventilator zu bilden, oder eine windstille Abschaltvorrichtung in der Luftzufuhr installiert werden . Rohre in der Nähe von Elektroheizungen, um Brände durch unzureichende Winderwärmung zu verhindern.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/08/23
Birkey