Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.
Reines Wasser, auch entionisiertes Wasser genannt, bezieht sich auf Wasser, das den Hygienestandards von Trinkwasser als Rohwasser entspricht und durch Elektrodialyseverfahren, Ionenaustauschverfahren, Umkehrosmoseverfahren, Destillationsverfahren und andere geeignete Verarbeitungsverfahren gewonnen wird. Als rein (in der Chemie) kann man auch das Wasser bezeichnen, das ohne jegliche Zusätze farblos und transparent im Behälter verschlossen ist und direkt getrunken werden kann. Es wird auch destilliertes Wasser genannt. Der starke Elektrolyt und der schwache Elektrolyt (wie SiO2, CO2 usw.) im Rohwasser werden entfernt oder bis zu einem gewissen Grad reduziert. Seine Leitfähigkeit beträgt im Allgemeinen 1,0–0,1 μs/cm, sein spezifischer Widerstand (25 ℃) (1,0–10,0) M Ω *cm und der Salzgehalt