Unter Luftfilter versteht man die
pharmazeutische Luftfilter
Gerät, das im Allgemeinen in sauberen Werkstätten, Laboren und Reinräumen oder zur Staubverhinderung von Kommunikationsgeräten für elektronische Maschinen verwendet wird. Es gibt Primärfilter, Filter mit mittlerer Effizienz, Filter mit hoher Effizienz und Modelle mit niedrigerer Effizienz. Verschiedene Modelle haben unterschiedliche Standards und Leistungen. In Reinräumen werden häufig HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air) und manchmal ULPA-Filter (Ultra Low Particulate Air) verwendet, um das erforderliche Maß an Luftreinheit aufrechtzuerhalten.
Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA).:
Diese Filter sind so konzipiert, dass sie mindestens 99,97 % der Partikel mit einem Durchmesser von 0,3 Mikrometern entfernen, darunter die meisten Bakterien und Viren.
HEPA-Filter Pharma
Sie fangen Schadstoffe durch eine Kombination von Mechanismen ein, darunter Abfangen, Impaktion und Diffusion. Sie sind für die Kontrolle der Partikelkontamination in der Luft in Reinraumumgebungen unerlässlich.
Ultra-Low Particulate Air (ULPA)-Filter:
ULPA-Filter bieten eine noch höhere Filtereffizienz und erfassen mindestens 99,999 % der Partikel mit einer Größe von nur 0,1 Mikrometern. Diese Filter werden häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen eine extrem niedrige Partikelzahl erforderlich ist, beispielsweise in der Halbleiterfertigung oder bei bestimmten biotechnologischen Prozessen.
Zusätzlich zu diesen Primärfiltern können im HVAC-System des Reinraums auch andere Filtertypen verwendet werden:
Vorfilter:
Hierbei handelt es sich typischerweise um Grobfilter, die größere Partikel auffangen, um die teureren und empfindlicheren HEPA/ULPA-Filter vor einer schnellen Verstopfung zu schützen.
Aktivkohlefilter:
Obwohl sie nicht in erster Linie für die Partikelentfernung konzipiert sind, können sie eingesetzt werden, um flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Gerüche zu absorbieren.
Gebläsefiltereinheiten (BFUs):
In einigen Fällen integrieren Fan-Filter-Einheiten (FFUs) oder Laminar-Flow-Hauben HEPA/ULPA-Filter direkt in ihr Design, um unidirektionale Luftstrommuster zu erzeugen, die für die Einhaltung von Reinraumstandards entscheidend sind.
Reinraum-Luftbehandlungssysteme verfügen über mehrere Stufen
Pharmazeutische Luftfiltration
Sie sollen sicherstellen, dass die gefilterte Luft gleichmäßig im Raum verteilt wird, um ein gleichbleibendes Sauberkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Die Auswahl der Filter richtet sich nach den spezifischen Anforderungen der Reinraumklasse, je nach Branche und Standort nach ISO 14644-Standards oder Federal Standard 209E (FS209E).