Wäsche waschen ist eine der Hauptaufgaben, die wir alle erledigen. Allerdings wird es manchmal schwierig, wenn wir Kleidung mit unterschiedlichen Farben gemeinsam waschen möchten. Das Mischen von Farben in der Waschmaschine kann zu Flecken auf der Kleidung führen, was nicht nur enttäuschend ist, sondern auch den Stoff ruinieren kann.
Wenn Sie es lieben, beim Wäschewaschen Farben zu mischen, müssen Sie wissen, welche Farben miteinander kompatibel sind.
Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung, welche Farben Sie in der Waschmaschine mischen können und welche nicht.
1. Kleidung nach Farbe trennen
Bevor Sie Ihre gesamte Kleidung in die Waschmaschine werfen, trennen Sie sie nach ihrer Farbe. Wenn Sie weiße und helle Kleidung getrennt von dunkleren waschen, vermeiden Sie Farbausblutungen. Sogar Farben, die ähnlich aussehen, können unterschiedliche Farbstoffe enthalten, die zu Farbausblutungen führen können. Daher ist es besser, sie separat zu waschen.
2. Kompatible Farben
Nachdem Sie Ihre Kleidung nun nach Farben sortiert haben, sprechen wir über die Farben, die Sie kombinieren können. Helle Farben wie Pastelltöne wie Hellgelb, Hellblau, gebrochenes Weiß oder Rosa können zusammen gewaschen werden.
Ebenso passen dunkle Farben wie Marineblau, Dunkelgrau, Dunkelgrün und Kastanienbraun gut zusammen. Sie können schwarze Kleidung auch zusammen waschen, ohne Angst vor Farbausblutungen haben zu müssen.
3. Farben, die Sie nicht mischen sollten
Manche Farben sollten nicht in der Waschmaschine gemischt werden; Andernfalls erhalten Sie fleckige oder verfärbte Kleidungsstücke. Berücksichtigen Sie beim Sortieren Ihrer Wäsche diese Farbkombinationen:
- Rot und Weiß
Das Waschen roter Kleidung mit weißen Kleidungsstücken kann zur Übertragung des roten Farbstoffs auf die weiße Kleidung führen, was zu rosafarbenen oder hellroten Flecken führt, die sich nur schwer entfernen lassen.
- Rot und dunkel
Roter Farbstoff ist bekannt dafür, dass er ausblutet, daher sollten Sie es vermeiden, rote Kleidung mit dunklen Farben zu waschen. Roter Farbstoff kann andere Farben in der Wäsche verfärben, was zu einem roten Farbstich oder Fleck führt.
- Blau, Grün und Braun:
Vermeiden Sie es, blaugrüne oder grünbraune Kleidung zusammen zu waschen. Diese Farben verlaufen typischerweise und hinterlassen einen Farbstich auf anderen Stoffen.
- Gelb, Orange und Pink
Vermeiden Sie es, diese Farben mit anderen Farben zu waschen, da sie ausbluten und einen Farbstich auf anderen Stoffen hinterlassen können.
4. Mit Essig und Backpulver
Wenn Sie Kleidung haben, die zu Farbausblutungen neigt, können Sie zum Fixieren der Farbe Essig oder Backpulver verwenden.
Fügen Sie 1/2 bis 1 Tasse weißen Essig zum Spülgang hinzu, damit die Farben neuer Kleidung besser fest werden. Und wenn Sie Farbflecken bemerken, weichen Sie die betroffene Kleidung 30 Minuten lang in einer Lösung aus kaltem Wasser und Backpulver ein, bevor Sie sie erneut waschen.
5. Flecken vorbehandeln
Es ist immer eine gute Idee, Flecken vor dem Waschen Ihrer Kleidung in der Maschine vorzubehandeln. Dies hilft nicht nur beim Entfernen des Flecks, sondern kann auch eine Farbübertragung verhindern. Verwenden Sie einen Fleckenentferner gemäß den Anweisungen des Herstellers, verreiben Sie ihn mit dem Finger oder einer Bürste mit weichen Borsten und waschen Sie ihn anschließend wie gewohnt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Mischen von Farben in der Waschmaschine eine kleine Herausforderung sein kann, aber das muss nicht sein. Wenn Sie Ihre Kleidung nach Farben sortieren und lernen, welche Farben kompatibel sind, vermeiden Sie, dass Ihre Kleidung durch Farbausblutungen ruiniert wird. Befolgen Sie diese Tipps und Tricks zum Farbmischen, und das Waschen Ihrer Kleidung wird zum Kinderspiel.