Die Konzentration der Staubpartikel in der Atmosphäre ist ein wichtiger Einflussfaktor auf die Sauberkeit von Reinräumen. Wenn Sie die Sauberkeit der Produktion effektiv und regulierbar kontrollieren und die für eine moderne Produktion erforderliche saubere Umgebung erreichen möchten, müssen Sie Filterpapierfilter und Faserschichtfilter, also Luftfilter, die in der Reinigungstechnik eingesetzt werden, einsetzen.
1 Klassifizierung von Luftfiltern:
Der Struktur nach gibt es solche:
Plattenfilter
Faltfilter mit Trennwand
Faltfilter ohne Trennwand
Je nach Filtereffizienz gibt es:
Primärer Effizienzfilter
Filter mittlerer Effizienz
Sub-Luftfilter mit hohem Wirkungsgrad
Hocheffizienter Filter
2 Auswahl und Konfiguration von Luftfiltern
Bei kleinen Reinigungsgeräten wie sauberen Werkbänken, Luftduschen, Laminar-Flow-Abdeckungen usw. wird aufgrund der geringen behandelten Luftmenge die allgemeine Frischlufteinlassoberfläche mit einem Filter mit primärem Wirkungsgrad oder einem Filter mit mittlerem Wirkungsgrad verwendet. und das Luftzufuhrende muss einen hocheffizienten Filter verwenden;
Für Reinraum-Reinigungssysteme der Klassen 1000–100.000 wird normalerweise die dreistufige Luftfiltrationsform verwendet, d. h. der Filter mit primärer Effizienz, der Filter mit mittlerer Effizienz und der Filter mit hoher Effizienz Der Filter mit primärem Wirkungsgrad und der Filter mit mittlerem Wirkungsgrad werden im Allgemeinen im Lüftungsgerät platziert, und der Filter mit mittlerem Wirkungsgrad wird im Überdruckabschnitt platziert Der Hochleistungsfilter befindet sich im Allgemeinen am Ende des Reinigungsklimasystems.
Wenn das Luftbehandlungsvolumen des gesamten Reinigungssystems bekannt ist, kann die Anzahl der erforderlichen Filter anhand des Nennluftvolumens des ausgewählten Filters bestimmt werden.
3 Ratendarstellungsmethode von Luftfiltern
Der primäre Effizienzfilter ist in vier Klassen (G1~G4) unterteilt. :
G1 für Partikelgröße ≥5,0 μm, Filtrationseffizienz E≥20 % (US-Standard C1)
G2 für Partikelgröße ≥5,0 μm, Filtrationseffizienz 50 > E≥20 % (US-Standard C2~C4)
G3 für Partikelgröße ≥5,0 μm, Filtrationseffizienz 70 > E≥50 % (US-Standard L5)
G4-Partikelgröße ≥5,0 μm, Filtrationseffizienz 90 > E≥70 % (US-Standard L6)
Der mittlere Filter ist in zwei Klassen unterteilt (F5~F6) :
F5-Partikelgröße ≥1,0 μm, Filtrationseffizienz 50 > E≥30 % (US-Standard M9, M10)
F6-Partikelgröße ≥1,0 μm, Filtrationseffizienz 80 > E≥30 % (US-Standard M11, M12)
Der Sub-Hochleistungsfilter ist in zwei Klassen unterteilt (H10~H11) :
H10-Partikelgröße ≥0,5 μm, Filtrationseffizienz 99 > E≥95 % (US-Standard H15)
H11-Partikelgröße ≥0,5 μm, Filtrationseffizienz 99.9 > E≥99 % (US-Standard H16)
Der Hochleistungsfilter ist in zwei Klassen unterteilt (H12~H13) :
H12-Partikelgröße ≥0,5 μm, Filtrationseffizienz E≥99,9 % (US-Standard H16)
H13-Partikelgröße ≥0,5 μm, Filtrationseffizienz E≥99,9 % (US-Standard H17)
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2024/01/29
Tia