Allgemeiner biologischer Reinraum: Kontrolliert hauptsächlich die Verschmutzung von Objekten mit Mikroorganismen (Bakterien). Gleichzeitig müssen die internen Materialien in der Lage sein, der Erosion verschiedener Sterilisationsmittel standzuhalten, und die internen Materialien müssen im Allgemeinen einen Überdruck gewährleisten. Im Wesentlichen ein industrieller Reinraum der Klasse 100.000, dessen Innenmaterialien verschiedenen Sterilisationsbehandlungen standhalten können. Beispiele: Pharmazeutische Industrie, Krankenhäuser (Operationssäle, Sterilstationen), Lebensmittel, Kosmetik, Getränkeproduktion, Tierlabore, physikalische und chemische Labore, Blutstationen usw.
100.000 Reinraumspezifikation
Die 100.000 Reinraumspezifikation ist ein wichtiger Bestandteil jeder Anlage, die ein extrem hohes Maß an Sauberkeit und Kontrolle über Partikelkontaminationen erfordert. Diese spezielle Umgebung ist darauf ausgelegt, ein kontrolliertes Niveau an Partikeln in der Luft aufrechtzuerhalten und sicherzustellen, dass sensible Prozesse wie die Halbleiterherstellung, die pharmazeutische Produktion oder die biotechnologische Forschung nicht durch Schadstoffe beeinträchtigt werden. Die Bezeichnung 100k-Reinraum bezieht sich auf die maximal zulässige Konzentration von Partikeln mit einer Größe von 0,5 Mikrometern oder mehr pro Kubikfuß Luft im Raum. Um diesen strengen Standard zu erfüllen, sind diese Einrichtungen mit fortschrittlichen Filtersystemen, Luftduschen, Umkleideräumen und strengen Reinigungsprotokollen ausgestattet, um das Risiko einer Kontamination zu minimieren. Darüber hinaus gibt es strenge Überwachungsverfahren, um die Luftqualität regelmäßig zu bewerten und die Einhaltung der Branchenvorschriften sicherzustellen. Insgesamt spielen die sorgfältige Gestaltung und der Betrieb eines 100.000-Reinraums eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der Produktqualität und -integrität in hochsensiblen Branchen, in denen selbst eine geringfügige Partikelbelastung erhebliche Folgen haben kann.
Anforderungen an Reinräume der Klasse 100.000
A Reinraum der Klasse 100000 ist eine kontrollierte Umgebung, die darauf ausgelegt ist, das Vorhandensein von Verunreinigungen wie Staub, Mikroben in der Luft, Aerosolpartikeln und chemischen Dämpfen zu minimieren. Diese Reinräume werden für Branchen benötigt, die bei ihren Herstellungsprozessen ein hohes Maß an Sauberkeit und Präzision erfordern, beispielsweise in der Elektronik-, Pharma-, Biotechnologie- und Luft- und Raumfahrtindustrie. Reinräume der Klasse 100.000 müssen strengen Richtlinien entsprechen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dazu gehört die Aufrechterhaltung eines positiven Luftdrucks, um das Eindringen von Verunreinigungen von außen in den Raum zu verhindern, und die Umsetzung strenger Protokolle für die Reinigung und Sterilisation. Darüber hinaus müssen Mitarbeiter, die in diesen Umgebungen arbeiten, geeignete Schutzkleidung wie Handschuhe, Kittel, Masken und Schuhüberzüge tragen, um das Risiko einer Kontamination weiter zu verringern. Insgesamt ist die Erfüllung der Reinraumanforderungen der Klasse 100.000 von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Produktqualität und -integrität in sensiblen Branchen, in denen selbst kleinste Partikel erhebliche Folgen haben können.
Anwendung
|
Feste Formulierungen, Tabletten, Kapseln, Pulverformulierungen usw
|
Tür
|
Türschloss mit Hohlglasfenster
|
Fenster
|
Mit CCC-Zertifikat Double Layer Windows
|
Wandmaterial
|
Sandwichplatte
|
Rahmen material
|
Profil aus Edelstahl 304/Aluminiumlegierung
|
Sauberkeit
|
Von Klasse 100 bis Klasse 10.000,0
|
Filtersteuerung
|
H14 Hepa-Filter/FFU/Hepa-Box
|
Beleuchtung
|
Erhältlich in LED und T5
|
Größe
|
Anpassen
|
Dachplatte
|
Sandwichplatte
|