Bei der Matrize handelt es sich um eine Tablettenpressmatrize zum Pressen von Arzneimitteltabletten. Die Arbeitsstirnflächen des Ober- und Unterstempels bilden die Oberflächenform der Tablette, und die Öffnung der Mittelform entspricht dem Durchmesser der Tablette.
Der Stempel ist das Hauptarbeitselement der Presse. Normalerweise besteht ein Stempelsatz aus drei Teilen: Oberstempel, Mittelmatrize und Unterstempel. Ober- und Unterstempel haben einen ähnlichen Aufbau und der Stempeldurchmesser ist gleich. Der Stempeldurchmesser des Ober- und Unterstempels ist auf das Matrizenloch der Mittelform abgestimmt und kann frei im Mittelformloch gleiten, aber durch keine Lücke kann Pulver austreten.
Je nach Form der Matrizenstruktur kann diese in kreisförmige und unregelmäßige Formen (einschließlich Polygone und geschwungene Linien) unterteilt werden. Die Form der Stempelendfläche ist eben, abgeschrägt, flach konkav, tief konkav und umfassend. Der Stempel mit flacher und geneigter Kante wird zum Pressen flacher Zylindertabletten verwendet, der flache Hohlraum wird zum Pressen von doppelt konvexen Tabletten verwendet, der tiefe Hohlraum wird hauptsächlich zum Pressen von beschichteten Tablettensplittern verwendet und die umfassende Form wird hauptsächlich zum Pressen speziell geformter Tabletten verwendet . Zur Identifizierung und Einnahme von Medikamenten können auf der Stirnfläche des Stempels auch der Name, die Dosierung sowie vertikale und horizontale Linien der Medikamente eingraviert werden. Beim Pressen unterschiedlich dosierter Tabletten sollte die passende Größe der Matrize gewählt werden.
Wir können Formen für jede Art von Tablettenpresse nach Ihren individuellen Wünschen liefern. Wir fertigen die Formen mit hochpräzisen numerisch gesteuerten Maschinen, mit computergesteuerter Formgebungstechnologie und speziellen Wärmebehandlungsverfahren.
Unser Produkt Hohe Härte, Zähigkeit und Abriebfestigkeit. Dank unserer hohen Genauigkeit und Austauschbarkeit der Teile sind unsere Produkte die beste Wahl, um die Effizienz zu steigern und Kosten in den Bereichen Pharma und Lebensmittelgesundheit zu senken.