Merkmale und VorteileErmöglicht flexibles Drehen Der wesentliche Funktionsvorteil des Scharniers besteht darin, dass es eine relativ flexible Drehung zweier verbundener Objekte ermöglicht. Bei Fenstern und Türen beispielsweise ermöglichen Scharniere ein einfaches Öffnen und Schließen des Flügels um die Achse, egal ob es sich um eine Flügeltür oder eine Schiebetür handelt. Gute Verbindungsstabilität Als Verbindungselement kann das Scharnier den verbundenen Objekten eine gute Stabilität verleihen. Bei der Installation von Gebäudetüren und -fenstern können hochwertige Scharniere das Gewicht von Türen und Fenstern tragen, um sicherzustellen, dass Türen und Fenster bei längerem Gebrauch nicht durchhängen oder sich lockern . Haltbarkeit und Wirtschaftlichkeit vereint Scharniere haben normalerweise eine gute Haltbarkeit. Bei Edelstahlscharnieren beispielsweise ist eine lange Nutzung in normaler Nutzungsumgebung ohne häufigen Austausch möglich. Sogar gewöhnliche Eisenscharniere können bis zu einem gewissen Grad Korrosion widerstehen und ihre Lebensdauer nach entsprechender Oberflächenbehandlung (z. B. Verzinken, Lackieren) verlängern. |
Parameter | Spezifikation |
Material | Edelstahl oder Eisen |