loading

Konzentriert sich auf professionelle Reinraumprojekte und pharmazeutische Reinraumausrüstung.

GMP-Türen und -Fenster
Was sind die Anforderungen an GMP-Türen?
GMP-Türen (Good Manufacturing Practice) werden so konzipiert und installiert, dass sie den strengen Anforderungen von Reinräumen, Labors und anderen kontrollierten Umgebungen in der Pharma-, Biotech-, Medizingeräte- und Lebensmittelindustrie gerecht werden. GMP-Türen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Luftqualität, Hygiene und Kontaminationskontrolle in diesen Einrichtungen. Einhaltung lokaler und internationaler regulatorischer Standards, wie z. B. der FDA (US Food and Drug Administration), der EU GMP oder der WHO (World Health). Organisation) ist auch für GMP-Türen unerlässlich 
Gr Hersteller von Pharmatüren bietet an Ihren Produktionsprozess angepasste Türsysteme an, die den verfügbaren Platz und die Häufigkeit der Reinräume berücksichtigen. Im Engineering-Prozess berücksichtigen wir das wirtschaftlichste System. Die Türsysteme sind als Karusselltür, Pendeltür, Schiebetür und Rolltor erhältlich. Um die höchsten Anforderungen der Reinraumklassen zu erfüllen, kann das Türblatt unter reduziertem Druck eingestellt werden. Dadurch wird die Partikelemission reduziert.
Zu den wichtigsten Anforderungen an GMP-Türen gehören::

Material: Türen sollten aus fusselfreien, leicht zu reinigenden Materialien bestehen, die strengen Reinigungsverfahren und chemischen Desinfektionsmitteln standhalten. Gängige Materialien sind Edelstahl, PVC oder hochwertige Kunststoffe.

Abdichtung: Die Pharmazeutische Türen muss über ein wirksames Dichtungssystem verfügen, um den Durchgang von Partikeln, Luft und Mikroorganismen zu minimieren. Dazu gehören in der Regel eng anliegende Rahmen mit Dichtungen oder automatische Bodenabstreifer, um bei geschlossener Tür eine luftdichte Abdichtung zu gewährleisten.

Haltbarkeit: Türen sollten langlebig genug sein, um häufigem Gebrauch und Missbrauch standzuhalten, ohne ihre Integrität oder Funktionalität zu beeinträchtigen. Sie müssen stoßfest sein und ihre Form über einen längeren Zeitraum beibehalten.

Oberflächen finish: Um die Ansammlung von Partikeln zu verhindern und die Reinigung zu erleichtern, sind glatte Oberflächen erforderlich. Es dürfen keine Risse oder Spalten vorhanden sein, in denen sich Verunreinigungen verstecken könnten.

Hardware: Pharmazeutische Türbeschläge wie Scharniere, Griffe, Schlösser und Schließer müssen für eine minimale Partikelbildung und eine einfache Reinigung ausgelegt sein. Oft bestehen sie aus korrosionsbeständigen Materialien wie Edelstahl.

Luftschleusen: In manchen Fällen können GMP-Türen Teil eines Luftschleusensystems sein, um Luftdruckunterschiede zwischen Räumen zu kontrollieren und so Kreuzkontaminationen zu verhindern.

Sichtweite: Aus Sicherheitsgründen oder um eine visuelle Überwachung zu ermöglichen und gleichzeitig die Anzahl der Nähte und Lücken zu minimieren, können klare Sichtfenster erforderlich sein.

Brandschutzklasse: Abhängig vom Brandschutzplan der Einrichtung müssen GMP-Türen möglicherweise bestimmte Feuerwiderstandsklassen erfüllen.

Automatisierung: Automatisierte Systeme zum Öffnen und Schließen von Türen können den menschlichen Kontakt und mögliche Kontaminationen reduzieren. Dazu gehören häufig berührungslose Aktivierungssensoren.

Dokumentation: Alle Aspekte des Türdesigns, der Installation und der Wartung sollten gemäß den GMP-Richtlinien dokumentiert werden, um Rückverfolgbarkeit und Konformität sicherzustellen.
Welche Anforderungen werden an Fenster gestellt?
GMP-Anforderungen (Good Manufacturing Practice) für Fenster sind nicht speziell definiert, da GMP-Richtlinien hauptsächlich für Herstellungsprozesse und -anlagen in der Pharma-, Medizingeräte-, Lebensmittel- und verwandten Industrie gelten. Im Rahmen einer GMP-konformen Anlage müssten Fenster jedoch bestimmte Standards erfüllen, um eine saubere, kontrollierte Umgebung zu gewährleisten, die das Risiko einer Kontamination minimiert. Obwohl es keine spezifischen „GMP-zertifizierten“ Fenster gibt, stimmen diese Grundsätze mit den allgemeinen Zielen der GMP-Vorschriften überein, eine sichere und konsistente Produktionsumgebung aufrechtzuerhalten. Detaillierte Anforderungen finden Sie immer in den Richtlinien der jeweiligen Aufsichtsbehörde für Ihre Branche (z. B. FDA, EMA).

Reinigbarkeit: Fenster sollten leicht zu reinigen und zu desinfizieren sein, glatte Oberflächen und keine versteckten Ecken oder Spalten haben, in denen sich Schmutz oder Mikroorganismen ansammeln können.

Versiegelbarkeit: Fenster in kontrollierten Umgebungen müssen über dichte Dichtungen verfügen, um das Eindringen von Staub, Wasser oder Verunreinigungen zu verhindern. Möglicherweise müssen sie hermetisch abgedichtet, doppelt verglast oder spezielle Verglasungsmaterialien verwendet werden.

Materialkompatibilität: Die für Fensterrahmen und Scheiben verwendeten Materialien dürfen keine Partikel oder Chemikalien freisetzen, die die Produkte verunreinigen könnten. Sie sollten außerdem beständig gegen Korrosion durch Reinigungsmittel sein.

Isolationseigenschaften: In einigen Fällen müssen Fenster möglicherweise eine Isolierung gegen Temperaturschwankungen oder Lärm bieten, insbesondere wenn es sich bei dem Bereich um eine temperaturkontrollierte Produktions- oder Lagerzone handelt.

Sichtweite: Zu Überwachungszwecken sollten Fenster eine klare Sicht auf die Produktionsbereiche ermöglichen, ohne die Prozesskontrolle oder Inspektion zu behindern.

Zugangs kontrolle: Gegebenenfalls sollten Fenster Zugangskontrollmaßnahmen wie Schlösser oder sichere Sichtfenster unterstützen, um unbefugten Zutritt oder Manipulationen zu verhindern.

Dokumentation: Alle Installations-, Wartungs- und Reinigungsaktivitäten im Zusammenhang mit den Fenstern sollten gemäß den GMP-Aufzeichnungspraktiken dokumentiert werden.

Haltbarkeit: Fenster sollten langlebig genug sein, um routinemäßigen Reinigungs- und Desinfektionsverfahren standzuhalten, ohne sich mit der Zeit zu verschlechtern.

Beleuchtung: Bei der Gestaltung und Platzierung von Fenstern sollten angemessene Beleuchtungsniveaus berücksichtigt werden, die für visuelle Inspektionen und die Sicherheit der Mitarbeiter erforderlich sind
Senden Sie Ihre Anfrage
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Telefon: +86-18241958031/
+86-18913598640
Fax: 86-512-65488640
WhatsApp/Wechat: 008618241958031

Notiz:
Hiermit erklären wir, dass der einzige Rechtskontakt unseres Unternehmens über die oben genannte E-Mail erfolgt  , Jedes andere ähnliche Suffix ist eine Betrüger-E-Mail 
Adresse: Nr. 188 Xiangwei Road, nahe der Kreuzung von Xiangwei Road und Chengyang Road (zweite Etage des Südgebäudes im Haiji Feiyue), Bezirk Xiangcheng, Stadt Suzhou, Provinz Jiangsu, China
keine Daten
Copyright © 2025 Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd. |  Datenschutz richtlinie   Seitenverzeichnis
Contact us
email
whatsapp
contact customer service
Contact us
email
whatsapp
stornieren
Customer service
detect