Klasse 100 entspricht ISO5 und die Belüftungsrate beträgt das 360-fache. Der Algorithmus sieht vor, dass das Raumvolumen X360 gleich dem Zuluftvolumen ist.
Die Klasse 10000 entspricht der Klasse ISO7 und die Belüftungszeiten betragen das 25- bis 30-fache. Der Algorithmus sieht vor, dass das Raumvolumen X25 gleich dem Zuluftvolumen ist.
Die Klasse 100000 Millionen entspricht der Klasse ISO8-ISO9. Die Anzahl der Maschinenwechsel beträgt 15. Der Algorithmus sieht vor, dass das Raumvolumen x15 gleich dem Luftzufuhrvolumen ist
Das Folgende ist der Algorithmus der Kühlkapazität
Die Kühlkapazität steht in einem guten Zusammenhang mit der Umgebung. Sie beträgt 110-180 Watt pro Quadratmeter. Es kann im dynamischen oder statischen Zustand berechnet werden. Was sind dynamisch und statisch,
Dieser Raum ist beispielsweise relativ geschlossen und es gehen nur wenige Leute hinein. Da es sich um einen statischen Zustand handelt, ist die Wattzahl pro Quadratmeter geringer.
Dynamisch ist, dass sich oft Menschen in diesem Raum aufhalten und verlassen. Jedes Mal, wenn die Tür geöffnet und geschlossen wird, wirkt sich dies auf die Innentemperatur aus. Auf diese Weise ist es notwendig, eine größere Wattzahl anzupassen. Der statische Raum beträgt ca. 130 Watt pro Quadratmeter. Beispielsweise sind 10 Quadratmeter 10x130, was der Kühlleistung entspricht.
Der dynamische Raum beträgt etwa 170 Watt pro Quadratmeter, was dem Raum entspricht. Beispielsweise sind 10 Quadratmeter 10x170, was der Kühlleistung entspricht.
Eine Eingangsleistung von etwa 750 Watt.
Warum ist es dann notwendig, an einigen Stellen im Luftkanalrichtungsdiagramm ein Luftventil zu installieren, und welche Rolle spielt das Luftventil? Beispielsweise benötigt der Raum ein Luftvolumen von 5000, was fünf hocheffizienten Luftauslässen mit einem Luftvolumen von 1000 entspricht. Wenn am Rohr des Luftkanals kein Luftventil installiert ist, kann es 6000 oder mehr Luftvolumen in den Raum leiten. Zu diesem Zeitpunkt übernimmt das Luftventil die Aufgabe, das Luftvolumen zu regulieren. Passen Sie das Luftvolumen genau an das im Raum verwendete Luftvolumen an, beispielsweise 5000 Luftvolumen.
Was ist relative Luftfeuchtigkeit?
Unter der relativen Luftfeuchtigkeit versteht man den aktuellen Grad der Wasserdampfsättigung der Luft.
Beispielsweise beträgt die relative Luftfeuchtigkeit jetzt 80 %, sodass der aktuelle Wassergehalt in der Luft sehr hoch ist, sich die Menschen nass fühlen und es nicht einfach ist, Kleidung zu trocknen
Wenn die relative Luftfeuchtigkeit beispielsweise 20 % beträgt, ist der aktuelle Wassergehalt in der Luft sehr niedrig, die Menschen fühlen sich sehr trocken und es ist einfacher, Kleidung zu trocknen.
Die Lufttemperatur beträgt 28°, der gesättigte Wasserdampfdruck beträgt 3,771 kPa und der Wasserdampfdruck in der Luft beträgt 3,016 kPa. Gemäß der Berechnungsformel beträgt die relative Luftfeuchtigkeit in Xi'an 80 % und 20 % Luftfeuchtigkeit können von der Luft aufgenommen werden.
So berechnen Sie die Größe des Kanals
Für die Berechnung der Grundluftzufuhrmenge gibt es eine detaillierte Tabelle. Die bekannte Methode ist,
Beispielsweise beträgt die Windgeschwindigkeit einer Klimaanlage mit einem Luftvolumen von 20.000 12 Stufen pro Minute und die Berechnung der anfänglichen Luftkanalgröße beträgt
20000 ÷ 12 ÷ 3600 = Fläche des Luftkanals (3600 Sekunden entsprechen 1 Minute)
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/03/13
David