Die Unterdruck-Wägekabine ist eine Art lokale Reinigungsausrüstung, die insbesondere in der Pharmazie, in der mikrobiologischen Forschung und bei wissenschaftlichen Experimenten eingesetzt wird. Es sorgt für einen vertikalen, unidirektionalen Luftstrom. Ein Teil der sauberen Luft zirkuliert im Arbeitsbereich und ein Teil davon wird in die Umgebung abgegeben, wodurch ein Unterdruck im Arbeitsbereich entsteht. Durch das Wiegen und Verteilen von Staub und Reagenzien in der Ausrüstung kann das Verschütten und Aufsteigen von Staub und Reagenzien kontrolliert, die Gefahr des Einatmens von Staub und Reagenzien für den menschlichen Körper verhindert, eine Kreuzkontamination von Staub und Reagenzien vermieden sowie die äußere Umgebung und die Sicherheit geschützt werden des Innenpersonals.
Das Gerät verfügt über einen vertikalen, unidirektionalen Luftstrom. Die Rückluft wird durch den Primärfilter vorgefiltert, um die großen Staubpartikel im Luftstrom zu entfernen. Die vorbehandelte Luft wird dann durch einen Filter mit mittlerer Effizienz gefiltert, um den Filter mit hoher Effizienz vollständig zu schützen. Unter dem vom Radialventilator bereitgestellten Druck wird durch den Hochleistungsfilter sichergestellt, dass es die Sauberkeitsanforderungen erfüllt. Der Betriebsbereich und die Außenumgebung bilden einen relativen Unterdruck, um sicherzustellen, dass sich der Staub in diesem Bereich nicht nach außen ausbreitet und so zum Schutz der Außenumgebung beiträgt.
Dieses Video ist eine Einführung in die interne Struktur des Wiegeraums, um Ihnen zu helfen, den Wiegeraum besser zu verstehen. Wenn Sie sich für den Wiegeraum interessieren oder Fragen haben, steht Ihnen unser Geschäftsführer 24 Stunden am Tag gerne zur Verfügung um mit uns Kontakt aufzunehmen.