Mythos 1: Saubere Werkbänke statt biologische Sicherheitswerkbänke
Derzeit nutzen viele Krankenhäuser eine große Anzahl medizinisch sauberer Werkbänke. Viele Betreiber glauben, dass die beiden Arten von Geräten die gleiche Form und ähnliche Funktionen haben, und glauben, dass es sich bei den Proben, die sie verarbeiten, um gewöhnliche Proben handelt, die nicht hochpathogen sind. Tatsächlich gibt es wesentliche Unterschiede zwischen der biologischen Sicherheitswerkbank und der Reinraumwerkbank. Die saubere Werkbank bläst die gereinigte Luft durch den Hochleistungsfilter nach unten durch den Arbeitsbereich, um die Probe zu schützen. Da der Arbeitsbereich ein Überdruckbereich ist, strömt die Luft durch das Operationsfenster. Dies schützt nur die Probe, bietet jedoch keinen Schutz für den Bediener und die Umwelt. Wenn bei der Operation bekannte oder potenziell krankheitserregende Aerosole vorhanden sind, birgt dies große versteckte Gefahren für den Bediener.
Die biologische Sicherheitswerkbank ist eine Unterdruck-Reinigungswerkbank, die verhindern kann, dass der Bediener und die Umwelt schädlichen Aerosolen ausgesetzt werden, die im Laborprozess entstehen, und ist ein Käfig für infektiöse Mikroorganismen. Proben, Arbeitsumgebung. Daher sollten Biosicherheitsschränke in klinischen Inspektionen, Diagnosen, pathologischen Analysen, der Herstellung von Tumormedikamenten und verwandten biomedizinischen Forschungsinstituten und Labors in Krankenhäusern eingesetzt werden.
Gleichzeitig sollten medizinische Abteilungen und zugehörige Labore aus Sicherheitsgründen das mikrobielle Risiko im Labor neu bewerten. Bei potenzieller Gefahr sollte die ursprüngliche saubere Werkbank rechtzeitig ausgetauscht und bei Bedarf biologische Sicherheitswerkbänke ausgewählt werden.
Suzhou Pharma Machinery Co., Ltd.
2022/06/26
Birkey